Superior Mining International Corp. gab bekannt, dass das Unternehmen die Ergebnisse der Phase 1 seines Feldexplorationsprogramms auf dem Grundstück Vieux Comptoir (das "Grundstück") erhalten hat. Die Ergebnisse der 1.900 km langen triaxialen magnetischen Radiometer-Vermessung haben zusammen mit den Ergebnissen der Fernerkundungsdatenanalyse und der Orthofotoanalyse zur Entwicklung spezifischer Explorationsziele auf dem 19.533 ha großen Grundstück James Bay geführt.

Die Magnetikuntersuchung und die Fernerkundungsanalysen haben ein beeindruckendes Ergebnis erbracht und insgesamt neun außergewöhnliche Zielgebiete aufgedeckt, die im Mittelpunkt der kommenden Feldexplorationen stehen werden. Besonders aufregend ist die beträchtliche Größe dieser anomalen Zielgebiete sowie die ermutigende Anhäufung von deichartigen Strukturen, die durch präzise Explorationsmethoden fachmännisch identifiziert wurden. Highlights der Zielerfassung: Basierend auf den Ergebnissen der Analyse der Fernerkundungsdaten und der Verarbeitung der magnetischen Daten wurden neun anomale Zieltrends auf dem gesamten Grundstück identifiziert.

Die Streichenlängen der einzelnen Zieltrends reichen von 5 bis 20 km Länge und sind zwischen 500 m und 1.500 m breit und verlaufen im Allgemeinen in nordöstlicher bis südwestlicher Richtung. Jeder der anomalen Trends enthält zahlreiche deichartige Strukturen, die anhand von hochauflösenden Orthophotographien identifiziert wurden. Einzelne deichähnliche Strukturen sind zwischen 50 und 500 m lang und treten oft in Gruppen auf, die im Allgemeinen in Übereinstimmung mit den Zieltrends ausgerichtet sind.

Die einzelnen deichartigen Strukturen fallen oft mit den typischen hyperspektralen Reaktionen von lithiumhaltigen Mineralien wie Spodumen zusammen, wie sie in der hyperspektralen Analyse beschrieben wurden, und stehen in Verbindung mit den erwarteten topographischen Höhen, die im digitalen Höhenmodell über dem Grundstück beobachtet wurden. Die überwiegende Anzahl der deichartigen Strukturen in den Zielgebieten 1 und 2 sowie in den Zielgebieten 7 und 8 befindet sich in unmittelbarer Nähe des Prospektionsgebietes.