Der bereinigte Nettogewinn ist definiert als der um Korrekturposten (siehe Definition zum bereinigten Betriebsergebnis) sowie um steuerliche Effekte auf Korrekturposten bereinigte Anteil der Muttergesellschaft am Konzernergebnis.

Die bereinigte Nettoverschuldung ist definiert als die Summe der Finanzverbindlichkeiten, einschließlich Krediten und Ausleihungen, unter Hinzurechnung von aktivierten Transaktionskosten und Leasingverbindlichkeiten, abzüglich der Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente.

Der freie Cashflow vor Finanzierungskosten und M&A-Aktivitäten (Unlevered Free Cash Flow bzw. uFCF) ist definiert als die Summe der Cashflows aus laufender Geschäftstätigkeit der fortzuführenden Geschäftsbereiche, aus Nettoinvestitionen (definiert als die Mittelabflüsse für den Erwerb von immateriellen Vermögenswerten und Sachanlagen, abzüglich der Erlöse aus dem Verkauf von immateriellen Vermögenswerten und Sachanlagen) und aus Leasingverhältnissen (definiert als die Summe aus Tilgungs- und Zinszahlungen für Leasingverhältnisse).

Die Rendite auf das eingesetzte Kapital (ROCE) ist als bereinigtes Betriebsergebnis nach Steuern (unter Veranschlagung des Regelsteuersatzes von 28 %) dividiert durch das eingesetzte Kapital (Geschäfts- und Firmenwert, Nettoanlagevermögen und Nettoumlaufvermögen) bereinigt um Nutzungsrechte und latente Steuern definiert.

II. SEGMENTBERICHTERSTATTUNG FÜR Q3/9M 2021


in Mio. EUR              Umsatzerlöse              Bereinigtes Betriebsergebnis 
                              Organ.  Zugr. 
              Q3 2021 Q3 2020 Wachs-  lieg.  Q3 2021 Q3 2020  Marge  Marge Q3 2020 
                                tum   Wachs-                 Q3 2021 
                                       tum 
Frankreich     187,0   176,8   3,3 %  3,4 %   50,1    47,7   26,8 %     27,0 % 
Deutschland    144,9   149,9  (3,3) % 2,6 %   14,3    20,4    9,9 %     13,6 % 
Süd            239,8   232,0   1,2 %  2,6 %   50,5    45,6   21,1 %     19,7 % 
Nord & Ost     277,6   149,5  83,6 %  44,1 %  77,2    33,2   27,8 %     22,2 % 
SYNLAB-Gruppe  849,3   708,1  18,1 %  12,2 %  192,1   146,8  22,6 %     20,7 % 
in Mio. EUR              Umsatzerlöse              Bereinigtes Betriebsergebnis 
                              Organ.  Zugr. 
              9M 2021 9M 2020 Wachs-  lieg.  9M 2021 9M 2020 Marge 9M 2021  Marge 
                                tum   Wachs-                               9M 2020 
                                       tum 
Frankreich     628,6   412,7  49,8 %  1,4 %   166,8   88,4      26,5 %     21,4 % 
Deutschland    512,1   384,2  33,0 %  2,8 %   110,2   41,2      21,5 %     10,7 % 
Süd            785,3   538,2  44,9 %  4,4 %   189,7   76,2      24,2 %     14,2 % 
Nord & Ost     846,4   355,8  137,2 % 30,0 %  294,7   51,4      34,8 %     14,4 % 
SYNLAB-Gruppe 2.772,3 1.690,9 62,8 %  9,1 %   761,4   257,2     27,5 %     15,2 % 

III. WICHTIGE FINANZKENNZAHLEN

NEUNMONATSZEITRAUM


Vereinfachte GuV 
in Mio. EUR                                         9M 2021   9M 2020  Veränderung 
Umsatzerlöse                                      2.772,3   1.690,9     64 % 
Bruttoergebnis                                    2.082,9   1.253,9     66 % 
Bereinigtes EBITDA                                 908,0     384,5      2,4x 
In % vom Umsatz                                   32,8 %    22,7 %    +10,1 PP 
Bereinigtes Betriebsergebnis                       761,4     257,2      3,0x 
In % vom Umsatz                                   27,5 %    15,2 %    +12,3 PP 
Betriebsergebnis                                   689,1     79,7       8,6x 
Finanzergebnis                                    (86,6)    (142,4)    (39 %) 
Aufwendungen für Ertragsteuern                    (145,1)   (36,1)      k. A. 
Bereinigtes Konzernergebnis                        514,9     67,6       +447 
Anteil der Muttergesellschaft am Konzernergebnis   471,3    (93,7)      +565 
Unverwässertes Ergebnis je Aktie (EUR)               2,22     (0,47)      k. A. 
Vereinfachte Kapitalflussrechnung 
in Mio. EUR                                         9M 2021   9M 2020  Veränderung 
Operativer Cashflow                                 786       192       +595 
Freier Cashflow vor Finanzierungskosten             630       60        +570 
Nettoverschuldung und Verschuldungsquote 
in Mio. EUR                                        Sep. 2021 Dez. 2020 Veränderung 
Nettoverschuldung                                  1.503     2.235      (732) 
Bereinigte Nettoverschuldung                       1.513     2.254      (740) 
Verschuldungsquote                                 1,3x      3,3x      (2,0x) 

QUARTAL


Vereinfachte GuV 
in Mio. EUR                                        Q3 2021 Q3 2020 Veränderung 
Umsatzerlöse                                      849,3   708,1     20 % 
Bruttoergebnis                                    636,1   517,9     23 % 
Bereinigtes EBITDA                                245,3   191,6     1,3x 
In % vom Umsatz                                  28,9 %  27,1 %    +1,8 PP 
Bereinigtes Betriebsergebnis                      192,1   146,8     1,3x 
In % vom Umsatz                                  22,6 %  20,7 %    +1,9 PP 
Betriebsergebnis                                  173,8    8,1      21,5x 
Finanzergebnis                                    (11)    (42)       +31 
Aufwendungen für Ertragsteuern                    (33)    (31)       (3) 
Bereinigtes Konzernergebnis                       143,3   60,1       +83 
Anteil der Muttergesellschaft am Konzernergebnis  128,0  (72,2)     +200 
Vereinfachte Kapitalflussrechnung 
in Mio. EUR                                        Q3 2021 Q3 2020 Veränderung 
Operativer Cashflow                                263     99       +164 
Freier Cashflow vor Finanzierungskosten            202     51       +151 

^[1] BEINHALTET UMSATZERLÖSE IN HÖHE VON 312 MIO. EUR AUS TESTUNGEN (Q3 2020: CA. 249 MIO. EUR) ABZÜGLICH SCHÄTZUNGSWEISE (5) MIO. EUR DURCH UMSATZAUSFÄLLE (Q3 2020: (13) MIO. EUR).

^[2] UMSATZAUSFÄLLE AUFGRUND VON LOCKDOWN-MAßNAHMEN WIE DER SCHLIEßUNG VON BLUTENTNAHMESTELLEN ODER DER VERSCHIEBUNG NICHT LEBENSNOTWENDIGER MEDIZINISCHER BEHANDLUNGEN VON PATIENTEN, DURCH DIE DIE NORMALEN TESTVOLUMINA VORÜBERGEHEND ABNAHMEN

^[3] BEINHALTET UMSATZERLÖSE IN HÖHE VON 1.166 MIO. EUR AUS TESTUNGEN (9M 2020: CA. 373 MIO. EUR) ABZÜGLICH SCHÄTZUNGSWEISE (29) MIO. EUR DURCH UMSATZAUSFÄLLE (9M 2020: (171) MIO. EUR).

^[4] BEI EINEM GEWICHTETEN DURCHSCHNITT DER AUSSTEHENDEN AKTIEN VON 212.745.098.

^[5] NETTOFINANZVERBINDLICHKEITEN/BEREINIGTES PRO-FORMA-EBITDA DER LETZTEN ZWÖLF MONATE

^[6] KONSENS ZUM 7. JUNI 2021

^[7] PER ANNUM, BASIEREND AUF DEN UMSATZERLÖSEN DES JAHRES 2019

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

2021-11-10 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap.de

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Sprache:      Deutsch 
Unternehmen:  SYNLAB AG 
              Moosacher Straße 88 
              80809 München 
              Deutschland 
Telefon:      +49 1701183753 
E-Mail:       ir@synlab.com 
Internet:     www.synlab.com/ 
ISIN:         DE000A2TSL71 
WKN:          A2TSL7 
Indizes:      SDAX 
Börsen:       Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, 
              München, Stuttgart, Tradegate Exchange 
EQS News ID:  1247629 
 
Ende der Mitteilung  DGAP News-Service 
=------------ 

1247629 2021-11-10

Bildlink: https://eqs-cockpit.com/cgi-bin/fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1247629&application_name=news

(END) Dow Jones Newswires

November 10, 2021 01:29 ET (06:29 GMT)