Zu einer Liste hinzufügen
PDF-Bericht : SYNLAB AG
Markt geschlossen -
Andere Börsenplätze
|
|
% 5 Tage | % 1. Jan. | |
11,28 EUR | -0,62% | +2,36% | -1,48% |
23.11. | Aktien Frankfurt Schluss: Dax überspringt kurzzeitig 16 000 Punkte | DP |
23.11. | Finanzinvestor Singer mischt sich auch bei Synlab-Übernahme ein | DP |
Übersicht
- Das Unternehmen ist, bei Betrachtung durch verschiedene fundamentale Kriterien und einem kurz- bis mittelfristigen Betrachtungszeitraum, sehr schlecht eingestuft.
- Das Unternehmen befindet sich bei einem kurzfristigen Anlagehorizont in einer aus fundamentaler Betrachtungsperspektive attraktiven Situation.
Stärken
- Die Revisionen beim Gewinn pro Aktie fielen in den letzten 4 Monaten sehr stark zu Gunsten von Anhebungen der Schätzungen aus.
Schwächen
- Der Konzern gehört Analystenschätzungen zufolge zu der Kategorie von Unternehmen, die die schwächsten Wachstumschancen aufweisen.
- Das Potenzial für ein Wachstum des Gewinns je Aktie (EPS) in den kommenden Jahren scheint nach den aktuellen Analystenschätzungen begrenzt.
- Die Rentabilität des Konzerns ist relativ dürftig und stellt einen Schwachpunkt dar.
- Das Unternehmen befindet sich in einer Situation hoher Verschuldung und verfügt nicht über einen großen Spielraum für Neuinvestitionen.
- Das Unternehmen wird zu einem hohen Vielfachen des Unternehmensgewinns gehandelt : 26.91 X erwartete Gewinn pro Aktie für das laufende Jahr.
- Das Bewertungsniveau des Unternehmens ist angesichts des generierten Cashflows besonders hoch.
- Das Unternehmen schüttet keine oder nur wenig Dividende aus und weist daher nur eine niedrige oder keine Dividendenrendite auf.
- In den vergangenen 12 Monate haben die Analysten regelmäßig ihre Gewinnschätzungen nach unten korrigiert.
- Die allgemeine Konsensmeinung der Analysten hat sich in den letzten vier Monaten stark verschlechtert.
- Die Schätzungen der Analysten, die dem Unternehmen folgen, driften weit auseinander. Der Unterschied zwischen den Schätzungen lässt entweder auf eine schwierige Vorhersagbarkeit der Ergebnisse oder auf eine grundlegend unterschiedliche Auslegung von Seiten der Analysten schließen.
- Die Kursziele der Analysten, die der Aktie folgen, unterscheiden sich deutlich. Dies bringt Schwierigkeiten bei der Bewertung des Unternehmens und seines Geschäfts mit sich.
Rating Chart - Surperformance
Sektor : Gesundheitspflege Einrichtungen
% 1. Jan. | Wert | Investm. Rating | ESG Refinitiv | |
---|---|---|---|---|
-1,48% | 2 773 Mio $ | - | ||
-2,84% | 9 213 Mio $ | B+ | ||
-15,58% | 4 335 Mio $ | B- | ||
+21,35% | 2 735 Mio $ | B- | ||
+105,63% | 2 422 Mio $ | C- | ||
+83,43% | 2 345 Mio $ | C+ | ||
+5,77% | 2 327 Mio $ | C+ | ||
+18,66% | 1 955 Mio $ | A- | ||
-5,87% | 1 393 Mio $ | - | ||
+22,40% | 1 183 Mio $ | C |
Investment Rating
Trading Rating
ESG Refinitiv
-
Finanzen
Umsatzentwicklung
Ergebnisentwicklung
EBITDA / Umsatz
Rentabilität
Finanzielle Situation
Wert
KGV
KUV
Price to Book
Price to Free Cash Flow
Rendite
Momentum
Umsatzschätzungen 1J
Umsatzschätzungen 4M
Revision Umsatz, 7 Tage
Revision Gewinn/Aktie, 1 Jahr
Revision Gewinn/Aktie, 4 Monate
Analystenschätzungen
Analystenempfehlungen
Potenzielles Kursziel
Verlauf Kursziel 4M
Verlauf d. Empfehlungen 4M
Verlauf d. Empfehlungen 12M
Vorhersagbarkeit
Analystenabdeckung
Streuung Schätzungen
Streuung bei den Analystenmeinungen
Streuung beim Kursziel
Qualität der Veröffentlichungen
Chartanalyse
Kurzfr. Timing
Mittelfr. Timing
Langfr. Timing
RSI
Bollinger Band
Ungewöhnliches Volumen
- Börse
- Aktien
- Aktie SYNLAB AG
- Aktie SYNLAB AG - Deutsche Boerse AG
- Ratings SYNLAB AG

MarketScreener est aussi disponible en United States
Changer d'édition
Bei der aktuellen länderspezifischen Edition bleiben