Die Target Corporation hat angekündigt, dass sie bis August ein neues Tool für generative künstliche Intelligenz (GenAI) in allen ihren fast 2.000 Filialen einführen wird. Damit ist sie der erste große Einzelhändler, der diese Technologie für seine Filialmitarbeiter in den USA bereitstellt. Das Tool namens Store Companion ist ein von Target entwickelter Chatbot, der mit GenAI arbeitet und Fragen zu Arbeitsabläufen beantworten, neue Teammitglieder coachen, das Filialmanagement unterstützen und vieles mehr kann. Das Ziel von Store Companion ist es, den Teams die Arbeit zu erleichtern und es ihnen zu ermöglichen, schneller und effizienter zu arbeiten, einen schnelleren Service zu bieten und die Gäste stärker einzubinden, um das Einkaufserlebnis noch besser zu machen. Die Initiative ist Teil des umfassenderen strategischen Ansatzes von Target, GenAI im gesamten Unternehmen einzusetzen, um das Team zu stärken, das Kundenerlebnis zu verbessern und das langfristige Wachstum des Unternehmens zu unterstützen.

Der Store Companion Chatbot wird als App auf den speziell ausgerüsteten Handheld-Geräten der Filialmitarbeiter zur Verfügung stehen und deren Fragen zu Prozessen und Verfahren sofort beantworten. So können Teammitglieder beispielsweise Fragen wie "Wie melde ich einen Gast für eine Target Circle Card an?" oder "Wie starte ich die Kasse im Falle eines Stromausfalls neu?" eingeben und erhalten innerhalb von Sekunden Anweisungen und Ressourcen. Das Tool dient auch als Experte für die Abläufe in der Filiale und als Coach, der neuen und saisonalen Teammitgliedern hilft, während der Arbeit zu lernen.

Um diese erstklassige Ressource für die Mitarbeiter in den Filialen zu entwickeln, nutzte das interne Technologieteam von Target echte häufig gestellte Fragen und Prozessdokumente von den Filialteams in den USA. Das Team arbeitete schnell und brachte das Projekt in nur sechs Monaten von der ersten Testphase zur geplanten Einführung. Target testet das Tool derzeit in etwa 400 Filialen und nutzt die Rückmeldungen der Teams, um das Erlebnis vor der kettenweiten Einführung zu verbessern. Erste Rückmeldungen der Pilot-Teams zeigen, dass Store Companion ihre tägliche Arbeit positiv beeinflusst.

Seit Beginn des Pilotprojekts haben erfahrene Teammitglieder ihr Fachwissen mit uns geteilt und Materialien hinzugefügt, um das Tool zu verbessern. Store Companion ist das jüngste Beispiel dafür, wie Target seinen Einsatz von GenAI beschleunigt, um noch persönlichere und intuitivere Erfahrungen für Teammitglieder und Verbraucher zu schaffen. Zusätzlich zum Store Companion plant das Einzelhandelsunternehmen in den kommenden Monaten die Einführung eines weiteren internen GenAI-Tools, zunächst für die Mitarbeiter in der Zentrale.

Wenn diese Technologie in die Hände von Targets wichtigstem Kapital, dem Team, gelegt wird, hat sie das Potenzial, die täglichen Aufgaben zu verändern und die Teammitglieder in die Lage zu versetzen, effizienter zu arbeiten und ihre Zeit mit den wichtigsten Aufgaben zu verbringen. Target nutzt GenAI auch, um sein digitales Erlebnis für die Kunden zu verbessern. Dazu gehören GenAI-gesteuerte Produktseiten und Suchfunktionen, die die relevantesten Ergebnisse herausfiltern und es den Kunden noch einfacher machen, alles zu finden, was sie beim Einkaufen auf Target.com benötigen. Ein Beispiel: In diesem Jahr wurden Tausende von Produktseiten auf Target.com verbessert, um den Kunden ein relevanteres und freundlicheres Erlebnis zu bieten.

Target nutzt GenAI, um Bewertungen zusammenzufassen und die Produktbeschreibungen auf seinen Seiten noch relevanter zu gestalten, damit die Kunden eine sichere Kaufentscheidung treffen können. Außerdem werden die Produkttitel der Artikel mit aussagekräftigeren Informationen angereichert, damit die Kunden schneller die richtigen Artikel finden. Mehr als 100.000 dieser Seiten werden voraussichtlich bis zum Ende des Sommers fertiggestellt sein.

Auf Target.com wurde die geführte Suche eingeführt, die es den Besuchern der Website ermöglicht, die Website mit Hilfe von Konversationssprache zu durchsuchen und durch intelligente, kuratierte Ergebnisse noch mehr aus dem Sortiment zu entdecken. Wenn Sie zum Beispiel nach "Sommerparty" suchen, erhalten Sie eine größere Auswahl an relevanten Artikeln, von Partyzubehör und Einladungen bis hin zu Geschirr für den Außenbereich, Fleisch zum Grillen, eine Vielzahl von Snack- und Getränkeideen und mehr. Außerdem können Sie sich an häufig vergessene Artikel wie Sonnenschutz, Insektenschutzmittel, Spiele für draußen und andere wichtige Dinge erinnern.

Diese verbesserte Suchfunktion wird weiter ausgebaut und im Laufe des Sommers für alle Verbraucher verfügbar sein. Zusätzlich zu diesen Verbesserungen wird Target im Jahr 2024 und darüber hinaus Dutzende von zusätzlichen GenAI-Anwendungen testen. Das Einzelhandelsunternehmen setzt sich weiterhin für den sicheren und verantwortungsvollen Einsatz der Technologie ein und konzentriert sich auf den Aufbau eines GenAI-Ökosystems, das sein Geschäft weiter vorantreibt und die Erfahrungen der Mitarbeiter und Gäste verbessert, während es die Zukunft des Einzelhandels begrüßt.