Tarkett veröffentlicht für das Jahr 2022 einen Umsatz von 3359 Mio. Euro, was einem Anstieg von 20,3% im Vergleich zum Vorjahr entspricht (davon +8,9% organisch).

Im gleichen Zeitraum stieg das bereinigte EBITDA um 2,6% auf 235 Mio. Euro, während das bereinigte Betriebsergebnis um 7% auf 85,8 Mio. Euro zurückging.

Das Nettoergebnis, Anteil der Gruppe, wies einen Verlust von 26,8 Mio. Euro auf, weit entfernt von dem Gewinn von 15,1 Mio. Euro, der 12 Monate zuvor erzielt worden war, was einem verwässerten Gewinn je Aktie von -0,41 Euro entspricht, gegenüber +0,23 Euro im Vorjahr.

In Bezug auf die Aussichten glaubt Tarkett, dass die makroökonomischen Rahmenbedingungen das Nachfrageniveau im Jahr 2023 weiterhin belasten werden, insbesondere aufgrund der Inflationsrate und der Zinserhöhungen.

In Anbetracht der Trends Ende 2022 glaubt Tarkett, dass das Geschäftsvolumen bei Bodenbelagsprodukten in der ersten Hälfte des Jahres 2023 nachlassen wird.

Der Geschäftsbereich Sport profitiert weiterhin von einem soliden Markt und wird dank eines starken Auftragsbestands voraussichtlich weiter wachsen, allerdings mit einer geringeren Geschwindigkeit als 2022 (+33% organisches Wachstum).

Copyright (c) 2023 CercleFinance.com. Alle Rechte vorbehalten.