Wien, 8. Jänner 2013: Die Telekom Austria Group (VSE: TKA, OTC US: TKAGY) verlautbart heute ihren finanziellen Ausblick für das Jahr 2013.

Das Management der Telekom Austria Group erwartet, dass die Herausforderungen, die das operative Umfeld bereits 2012 gekennzeichnet haben, weiterhin anhalten und die Entwicklung im Jahr 2013 prägen werden. Hierunter fallen insbesondere der starke Wettbewerb in den entwickelten Märkten, weitere regulatorische Einschnitte, makroökonomische Gegenwinde sowie Wechselkursrisiken.

Aufgrund der eingeschränkten Prognosegenauigkeit in Bezug auf ihre Hauptmärkte begrenzt die Telekom Austria Group den finanziellen Ausblick für 2013 auf Umsatzerlöse und Anlagenzugänge. Dieser Ausblick liegt im Rahmen des durch das Unternehmen generierten Konsensus.

Die Telekom Austria Group wird den bevorstehenden Herausforderungen mit einer Reihe von Maßnahmen begegnen, allen vorangestellt mit Fokus auf das hochwertige Kundensegment in den entwickelten mobilen Märkten. Während dieser Fokus sich kurzfristig auf die Marge auswirken wird, ist das Management der Telekom Austria Group überzeugt, dass diese Strategie die optimale Basis für eine zukünftige Stabilisierung bietet. In diesem Sinne wird das Management der Telekom Austria Group auch die Kosteneffizienz in allen Unternehmenssegmenten weiterhin intensivieren, um den Druck auf die Marge abzufedern.

Darüber hinaus wird die Telekom Austria Group ihre erfolgreiche Konvergenzstrategie weiter verfolgen. In den Wachstumsmärkten erwartet die Telekom Austria Group, weiterhin von der starken Nachfrage nach Smartphones und mobilen Breitbandlösungen zu profitieren.

Daraus ergibt sich für die Telekom Austria Group folgender finanzieller Ausblick für das Jahr 2013:

Telekom Austria Group Ausblick 2013
Umsatzerlöse ungefähr 4,1 Mrd. EUR
Anlagenzugänge* ungefähr 0,7 Mrd. EUR
Beabsichtigte Dividende 0,05 EUR für 2012 und 2013
* Anlagenzugänge: beinhaltet keine Investitionen in Lizenzen, Spektrum sowie Akquisitionen

Zukunftsbezogene Aussagen
Dieser Zwischenbericht enthält zukunftsbezogene Aussagen, die Risiken und Unbestimmtheiten zur Folge haben. Diese zukunftsbezogenen Aussagen verwenden normalerweise Ausdrücke wie "glaubt", "ist der Absicht", "nimmt an", "plant", "erwartet" und ähnliche Formulierungen. Die tatsächlichen Ereignisse können aufgrund einer Reihe von Faktoren wesentlich von der erwarteten Entwicklung abweichen. Zukunftsbezogene Aussagen beinhalten naturgemäß Risiken und Unsicherheiten. Wir wollen darauf hinweisen, dass aufgrund einer Reihe von wichtigen Faktoren das tatsächliche Ergebnis
wesentlich von den zukunftsbezogenen Aussagen abweichen kann.
weitergeleitet durch