Der Satellitenbetreiber Telesat hat das Raumfahrtunternehmen MDA mit dem Bau von 198 Satelliten für sein Low-Earth-Orbit-Programm im Wert von 2,1 Milliarden C$ (1,56 Milliarden Dollar) beauftragt.

Der am Freitag bekannt gegebene Auftrag führte zu einem Anstieg der Telesat-Aktien in Kanada und den USA um mehr als 45%, womit die Aktien auf dem Weg zu ihrem bisher besten Tag waren. MDA stiegen unterdessen um 29%.

Telesat erklärte, dass das Unternehmen 3,5 Milliarden Dollar an Investitionen für das Lightspeed-Projekt vorgesehen hat und dass es durch den MDA-Deal 2 Milliarden Dollar einsparen konnte.

Die Starts sind für Mitte 2026 geplant, wobei die polaren und globalen Dienste Ende 2027 beginnen sollen.

Durch den Einsatz der strahlformenden Gruppenantennen und des integrierten regenerativen Prozessors von MDA wird das neu gestaltete Telesat Lightspeed Netzwerk eine höhere Netzwerkeffizienz und eine größere Flexibilität bei der Bündelung und Bereitstellung von Kapazitäten für die Nutzer erreichen, so das Unternehmen in einer Erklärung.

Die Technologie würde es auch ermöglichen, dass jeder Satellit etwas kleiner ist als die Satelliten, die Telesat zuvor in Betracht gezogen hatte.

Das Lightspeed Netzwerk von Telesat wurde entwickelt, um den Konnektivitätsanforderungen von Unternehmen und Behörden gerecht zu werden, mit hochsicheren, stabilen Breitbandverbindungen mit geringer Latenz überall auf der Welt.

Das Unternehmen hat im Juli seinen ersten LEO 3-Demonstrationssatelliten an Bord der Electron-Rakete von Rocket Lab gestartet.

Telesat hatte bereits am Freitag die Ergebnisse für das zweite Quartal veröffentlicht. Das Unternehmen verzeichnete einen Gewinn von 519,9 Millionen C$, verglichen mit einem Verlust von 4,38 Millionen C$ im Vorjahr.

Der Umsatz fiel um 4% auf 179,8 Millionen C$.

($1 = 1,3449 kanadische Dollar) (Berichterstattung von Samrhitha Arunasalam in Bengaluru und Denny Thomas in Toronto; Redaktion: Savio D'Souza und Shounak Dasgupta)