Teradyne, Inc. gab die konsolidierten Ergebnisse für das vierte Quartal und das Gesamtjahr zum 31. Dezember 2017 bekannt. Für das Quartal meldete das Unternehmen einen Nettoumsatz von 479,415 Millionen US-Dollar gegenüber 379,989 Millionen US-Dollar vor einem Jahr. Das Betriebsergebnis belief sich auf 98,011 Millionen US-Dollar gegenüber 59,172 Millionen US-Dollar vor einem Jahr. Das Ergebnis vor Steuern betrug 98,084 Mio. $ gegenüber 58,884 Mio. $ vor einem Jahr. Der Nettoverlust betrug 105,923 Millionen US-Dollar oder 0,54 US-Dollar pro unverwässerter und verwässerter Aktie gegenüber einem Nettogewinn von 66,345 Millionen US-Dollar oder 0,33 US-Dollar pro unverwässerter und verwässerter Aktie vor einem Jahr. Der Nettobarmittelzufluss aus betrieblicher Tätigkeit betrug 147,472 Mio. USD gegenüber 36,612 Mio. USD vor einem Jahr. Die Investitionen in Sachanlagen beliefen sich auf 32,128 Mio. US-Dollar gegenüber 19,020 Mio. US-Dollar vor einem Jahr. Das Betriebsergebnis (Non-GAAP) betrug 110,6 Millionen US-Dollar gegenüber 70,7 Millionen US-Dollar vor einem Jahr. Der Nettogewinn (Non-GAAP) betrug 91,4 Millionen US-Dollar oder 0,46 US-Dollar pro verwässerter Aktie gegenüber 64,6 Millionen US-Dollar oder 0,32 US-Dollar pro verwässerter Aktie im Vorjahr. Für das Gesamtjahr meldete das Unternehmen einen Nettoumsatz von 2.136,606 Mio. US-Dollar gegenüber 1.753,250 Mio. US-Dollar vor einem Jahr. Das Betriebsergebnis belief sich auf 530,028 Mio. USD gegenüber einem Verlust von 60,015 Mio. USD vor einem Jahr. Der Gewinn vor Steuern betrug 524,412 Mio. $ gegenüber einem Verlust vor Steuern von 55,060 Mio. $ im Vorjahr. Der Nettogewinn betrug 257,692 Millionen US-Dollar oder 1,28 US-Dollar pro verwässerter Aktie gegenüber einem Nettoverlust von 43,421 Millionen US-Dollar oder 0,21 US-Dollar pro verwässerter Aktie vor einem Jahr. Der Nettobarmittelzufluss aus betrieblicher Tätigkeit betrug 626,495 Mio. USD gegenüber 455,197 Mio. USD vor einem Jahr. Die Investitionen in Sachanlagen beliefen sich auf 105,375 Mio. US-Dollar gegenüber 85,272 Mio. US-Dollar im Vorjahr. Das Betriebsergebnis (Non-GAAP) betrug 563,6 Millionen US-Dollar gegenüber 349,5 Millionen US-Dollar vor einem Jahr. Der Nettogewinn - Non-GAAP - betrug 469,2 Millionen US-Dollar oder 2,34 US-Dollar pro verwässerter Aktie gegenüber 308,9 Millionen US-Dollar oder 1,51 US-Dollar pro verwässerter Aktie vor einem Jahr. Das Unternehmen gab eine Gewinnprognose für das erste Quartal 2018 ab. Für das erste Quartal 2018 erwartet das Unternehmen einen Umsatz von 460 bis 490 Millionen US-Dollar, einen GAAP-Nettogewinn von 0,32 bis 0,39 US-Dollar pro verwässerter Aktie und einen Non-GAAP-Nettogewinn von 0,38 bis 0,45 US-Dollar pro verwässerter Aktie. In der Non-GAAP-Prognose sind Abschreibungen auf erworbene immaterielle Vermögenswerte, nicht zahlungswirksame Zinsen auf Wandelschuldverschreibungen, Restrukturierungskosten und andere Aufwendungen sowie die entsprechenden steuerlichen Auswirkungen auf Non-GAAP-Anpassungen nicht enthalten. Das Unternehmen hat 80 bis 100 Millionen US-Dollar für Investitionsausgaben vorgesehen.