Die Aktien von Tesla Inc. rutschten am Donnerstag ab und zogen die Konkurrenten nach unten, nachdem der führende Elektroautohersteller die Markteinführung neuer Fahrzeuge bis zum nächsten Jahr verschoben hatte, da es zu Unterbrechungen in der Lieferkette kommen könnte, die bis zum Ende dieses Jahres andauern könnten.

Die Tesla-Aktie fiel um 8 % und lag damit 30 % unter ihrem Rekordhoch vom November und verzeichnete den größten prozentualen Einbruch an einem Tag seither, nachdem das US-Unternehmen seinen starken Quartalsbericht mit einer Warnung zur Lieferkette versehen hatte.

Der Vorstandsvorsitzende Elon Musk erklärte auf einer vierteljährlichen Telefonkonferenz, dass Tesla in diesem Jahr keine neuen Modelle wie den Cybertruck auf den Markt bringen werde, da dies das Volumenwachstum angesichts des Gegenwinds in der Lieferkette, der sich erst im nächsten Jahr abschwächen werde, beeinträchtigen würde.

Er sagte, Tesla werde sich darauf konzentrieren, das Volumen bestehender Modelle im Jahr 2022 um mehr als 50 % zu steigern, anstatt neue Modelle auf den Markt zu bringen.

Die Warnung ist ein schlechtes Omen für alte und neue Autohersteller, die für die kommenden Monate neue Elektrofahrzeugmodelle versprochen haben.

"Tesla hat sogar Schwierigkeiten. Andere EV-Firmen werden nicht in der Lage sein, diese Fahrzeuge so schnell zu produzieren, wie sie wollen", sagte Frank Curzio, CEO von Curzio Research, und fügte hinzu, dass das Volumenwachstum vieler neuer Modelle bis ins Jahr 2023 verschoben werden könnte.

Die Aktien anderer Hersteller von Elektrofahrzeugen fielen ebenfalls und übertrafen damit den Rückgang an der Nasdaq. Die Aktien von Rivian Automotive Inc. fielen um 9 % und schlossen auf dem niedrigsten Stand seit dem Marktdebüt des Herstellers von Elektro-Pickups im November.

Lucid Group Inc fiel um 11%, Lordstown Motors Corp verlor 8% und Nikola Corp fiel um mehr als 7%. Die US-Aktien des chinesischen Elektroautoherstellers Xpeng Inc fielen um fast 9 %.

Musk sagte, dass Tesla nicht an einem Modell arbeitet, das für 25.000 Dollar verkauft wird, obwohl Analysten gesagt haben, dass Tesla ein solches Auto braucht, um seine Volumenziele zu erreichen.

Mindestens sechs Analysten hoben ihre Kursziele nach dem Bericht von Tesla an. Einige sahen über die Lieferkettenprobleme hinaus und verwiesen auf die starken Wachstumserwartungen.

Das durchschnittliche Kursziel der Analysten liegt jetzt bei 1.087 $, was etwa 26 % über dem aktuellen Kurs von Tesla von 862,89 $ liegt. (Berichte von Noel Randewich und Hyunjoo Jin in San Frnacisco; zusätzliche Berichte von Joe White und Nivedita Balu, Bearbeitung durch Jonathan Oatis und Edmund Blair)