Thermo Fisher Scientific Inc. hat den Applied Biosystems BloodGenomiX Array und die dazugehörige Software vorgestellt, eine einzigartige Lösung für die präzisere Blutgenotypisierung in der klinischen Forschung. Der neue Array erkennt die meisten erweiterten und seltenen Blutgruppen, Gewebe- (HLA) und Thrombozytentypen (HPA) in einem einzigen Hochdurchsatz-Assay und unterstützt damit künftige Fortschritte beim Abgleich von Spenderblut für erweiterte Phänotypen. Die Bluttypisierung ist ein wichtiger medizinischer Dienst, um Blut- und Gewebetypen vor Transfusionen und Transplantationen abzugleichen.

Wenn eine Person inkompatibles Blut erhält, kann sie Antikörper bilden, die das Risiko einer schweren, sogar lebensbedrohlichen Reaktion auf zukünftige Transfusionen erhöhen können. Dieses Risiko erhöht sich erheblich für Menschen, die häufig Transfusionen erhalten, z. B. Patienten, die sich einer Chemotherapie unterziehen, und Menschen mit vererbten Blutkrankheiten wie der Sichelzellenanämie. Während der Test auf die vier wichtigsten Blutgruppen (A, B, AB und O) und die Feststellung, ob das Blut Rhesus positiv oder negativ ist, gängige Praxis ist, gibt es noch viele weitere Blutgruppensysteme, darunter auch einige extrem seltene Blutgruppen.

Daher ist die Forschung von entscheidender Bedeutung, um die erweiterte Bluttypisierung in Strategien einzubringen, die das potenzielle Risiko von hämolytischen Transfusionsreaktionen in der Zukunft mindern. Der Axiom BloodGenomiX Array umfasst mehr als 40 Gene und 260 Antigene für 38 Blutgruppensysteme, zusätzlich zu den HLA- und HPA-Typen. Er wurde in Zusammenarbeit mit dem Blood Transfusion Genomics Consortium (BGC) entwickelt, einer internationalen Partnerschaft von Blutspendediensten, Forschungseinrichtungen und führenden Industrieunternehmen, die sich zum Ziel gesetzt hat, die Sicherheit und Wirksamkeit von Blut- und Thrombozytentransfusionen zu verbessern.

In einer Validierungsstudie mit 14.000 verschiedenen DNA-Proben von den nationalen Blutdiensten Australiens, Kanadas, Englands, Finnlands, der Niederlande, Südafrikas und des New York Blood Center zeigte der Array ein hohes Maß an Übereinstimmung (99,89%) mit den Blutgruppen-Antigentypen der Teilnehmer. Für einen vollständigen Arbeitsablauf kann der BloodGenomiX Array mit der BloodGenomiX Reporter Software von Applied Biosystems und dem GeneTitan MC Instrument von Applied Biosystems gekoppelt werden, um die Probleme bei der automatisierten Analyse, Berichterstellung und Qualitätskontrolle zu verringern. Der Arbeitsablauf erfordert nur einen minimalen Zeitaufwand und kann von den vorhandenen Labormitarbeitern durchgeführt werden.