TNG Limited gab bekannt, dass kürzlich durchgeführte Felduntersuchungen eine potenzielle neue, flachere Wasserquelle identifiziert haben, die die Erschließung des zu 100% unternehmenseigenen Vanadium-Titan-Eisen-Projekts Mount Peake im australischen Nordterritorium unterstützt. Die Felduntersuchung wurde von dem vom Unternehmen beauftragten hydrologischen Berater, AQ2 Pty Ltd. (AQ2), mit dem Ziel durchgeführt, das derzeit identifizierte Bohrfeld innerhalb des Hanson River Systems zu erweitern. Wie bereits mitgeteilt, ist eine Erweiterung des Bohrfeldes erforderlich, um den Plan von TNG zu unterstützen, die TIVAN®-Verarbeitungsanlage in einen vollständig integrierten Bergbau- und Verarbeitungsbetrieb am Standort der Mount Peake-Mine einzubinden.

Um die Erweiterung des Bohrfelds zu ermöglichen, hat TNG eine Reihe von Studien durchgeführt, um die Wasserressourcen in der Umgebung zu definieren. Dazu gehören ein Wasserbohrprogramm für die Installation zusätzlicher Bohrungen, eine geophysikalische Untersuchung der Ausdehnung des Grundwasserleiters und eine Bewertung der Vegetation, um die Hydrotypen zu definieren. In Zusammenarbeit mit AQ2 führt TNG nun zusätzliche Feldarbeiten durch, um die Eigenschaften des Grundwasserleiters im Hanson River-Kanal und seine Beziehung zu Bodenprofilen, behindernden Schichten und Vegetation zu bestätigen. Diese Arbeiten werden voraussichtlich im November 2022 abgeschlossen sein. Die Ergebnisse werden in die Planung des Bohrlochs und die Umweltverträglichkeitsprüfung einfließen.

Während diese zusätzlichen Feldstudien zu einer Verzögerung bei der Einreichung der Umweltverträglichkeitsprüfung des Projekts bei der Northern Territory Environmental Protection Agency führen können, ist der Nutzen für das Unternehmen im Hinblick auf potenzielle Einsparungen bei den Kapitalausgaben und den Anforderungen an das Bohrfelddesign beträchtlich, wenn sich bestätigt, dass die Abhängigkeit von der Vegetation auf einen perched Aquifer ausgerichtet ist. Das Unternehmen hat derzeit einen Antrag auf eine Wassergewinnungslizenz (Water Extraction Licence Application - "WELA") bei der Abteilung für Wasserressourcen der Regierung des Northern Territory (NT Department of Environment, Parks and Water Security) eingereicht. Dieser Antrag wurde für die Wasserversorgung eines kombinierten Bergbau- und Aufbereitungsbetriebs am Standort der Mount Peake-Mine gestellt.