Tonix Pharmaceuticals Holding Corp. gab Daten bekannt, die im Rahmen einer mündlichen Keynote auf dem Vaccine Congress 2024 vom 24. bis 25. Juni 2024 in Prag, Tschechische Republik, präsentiert wurden. Der Vortrag mit dem Titel "A New Live Virus, One Dose Vaccine Platform for Mpox, Smallpox and COVID-19" (Eine neue Lebendvirus-Impfstoffplattform für Mpox, Pocken und COVID-19) stellte die Impfstoffplattform des Unternehmens vor, darunter TNX-801 (Pferdepocken-Lebendvirus-Impfstoff) zur Vorbeugung von Mpox (früher bekannt als Affenpocken) und Pocken und TNX-1800 (Pferdepocken mit SARS-CoV-2-Spike-Protein) zum Schutz vor COVID-19.

TNX-801 und TNX-1800 sind abgeschwächte replizierende Lebendimpfstoffe auf der Basis von Pferdepocken, von denen man annimmt, dass sie einen Immunschutz mit besserer Verträglichkeit bieten als moderne Vaccinia-Viren. In der Präsentation hob Tonix positive präklinische Wirksamkeitsdaten hervor, die zeigen, dass TNX-801 nicht-menschliche Primaten vor einer tödlichen Infektion mit einem intratrachealen Clade 1 Affenpockenvirus schützt3. TNX-801 hat auch das Potenzial, als virale Vektorplattform eingesetzt zu werden, für die rekombinante Versionen zum Schutz vor anderen Infektionskrankheiten entwickelt werden können.

Tonix entwickelte TNX-1800 als Impfstoff zum Schutz gegen COVID-19. In der Präsentation wurde darauf hingewiesen, dass der weltweite Mpox-Ausbruch, der im Jahr 2022 begann, mehr als 90.000 Menschen in Ländern betroffen hat, in denen Mpox zuvor nicht endemisch war, darunter Europa und die USA. In der Grundsatzrede wurden auch präklinische Daten für TNX-1800 vorgestellt, die Immunität und Verträglichkeit belegen.

TNX-1800 wurde im Rahmen des NIH-Projekts NextGen als Teil einer ausgewählten Gruppe von COVID-19-Impfstoffkandidaten der nächsten Generation zur Aufnahme in klinische Studien ausgewählt, um vielversprechende Impfstoffplattformen zu identifizieren. Das NIH plant, eine Phase-1-Studie durchzuführen und die Kosten vollständig zu übernehmen, während Tonix den Impfstoffkandidaten zur Verfügung stellt. Das Entwicklungsportfolio von Tonix ist auf Erkrankungen des zentralen Nervensystems (ZNS) ausgerichtet. Das vorrangige Ziel von Tonix ist es, in der zweiten Hälfte des Jahres 2024 bei der FDA einen Zulassungsantrag für Tonmya einzureichen, einen Produktkandidaten, für den zwei statistisch signifikante Phase-3-Studien zur Behandlung von Fibromyalgie abgeschlossen wurden.

Tonmya wurde bisher für keine Indikation zugelassen. Es gibt eine Reihe von Faktoren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ereignisse wesentlich von den in diesen zukunftsgerichteten Aussagen genannten abweichen. Zu diesen Faktoren gehören unter anderem Risiken im Zusammenhang mit der Nichterteilung von FDA-Zulassungen und der Nichteinhaltung von FDA-Vorschriften, Risiken im Zusammenhang mit dem Scheitern der erfolgreichen Vermarktung von Produkten, Risiken im Zusammenhang mit dem Scheitern der Produkte des Unternehmens; Risiken im Zusammenhang mit der Impfstoffplattform des Unternehmens und der Impfstoffplattform des Unternehmens, einschließlich der Impfstoffplattform des Unternehmens, die einen langfristigen Schutz vor Mpocken und Pocken und TNX -1800 (Sars-CoV-2 Spike-Proteine exprimierende Pferdepocken) zum Schutz vor COVID bieten soll.

Tonix Medicines, die kommerzielle Tochtergesellschaft des Unternehmens, vermarktet Zembrace®? SymTouch®? (Sumatriptan-Injektion) 3 mg und Tosymra®?

(Sumatriptan Nasenspray) 10 mg für die Behandlung von akuter Migräne mit oder ohne Aura bei Erwachsenen. Bei den Produktentwicklungskandidaten von Tonix handelt es sich um neue Prüfpräparate oder Biologika, die für keine Indikation zugelassen sind. Tonmya?? wurde von der U.S. Food and Drug Administration (FDA) unter Vorbehalt als Handelsname für TNX-102 SL für die Behandlung von Fibromyalgie zugelassen.

Tonmy a ist für keine Indikation zugelassen. Es gibt eine Reihe von Faktoren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ereignisse erheblich von den in diesen zukunftsgerichteten Aussagen genannten abweichen. Zu diesen Faktoren gehören unter anderem das Scheitern von FDA-Freigaben oder -Zulassungen und die Nichteinhaltung von FDA-Vorschriften, Risiken im Zusammenhang mit dem Scheitern der erfolgreichen Vermarktung eines seiner Produkte, Risiken im Zusammenhang mit den Produkten des Unternehmens, Risiken im Zusammenhang mit dem Scheitern der erfolgreichen Vermarktung aller seiner Produkte, Risiken im Zusammenhang mit seinen Produkten, Risiken im Zusammenhang mit seinen Produkten.