IRW-PRESS: Tudor Gold Corp.: TUDOR GOLD durchschneidet starke Gold-Kupfer Porphyr
Mineralisierung mit 1,82 g/t Gold Eq über 114,0 Meter innerhalb eines Intervalls von 592,5
Meter mit 1,16 g/t Gold Eq im nordöstlichsten Step-Out-Abschnitt der Goldstorm Lagerstätte
bei Treaty Creek

VANCOUVER, BC, 01. November 2022 - Tudor Gold Corp. (TSXV: TUD) (Frankfurt: TUC) (das Unternehmen
oder Tudor Gold - https://www.rohstoff-tv.com/mediathek/unternehmen/profile/tudor-gold-corp/) freut
sich, den achten Satz von Bohrergebnissen des 2022er Explorationsprogramms (das Programm) auf ihrem
Flaggschiffprojekt Treaty Creek bekanntzugeben. Das Projekt befindet sich im Herzen des Goldenen
Dreiecks im Nordwesten von British Columbia. 

Ken Konkin, Präsident und CEO von Tudor Gold kommentierte: Unser gesamtes Team freut sich
sehr über den anhaltenden Erfolg des Explorationsprogramms an den nördlichsten Grenzen der
Goldstorm-Lagerstätte innerhalb der CS600 Domäne. Wir durchschneiden weiterhin Pulse mit
sehr starker Gold- und Kupfermineralisierung mit 1,82 g/t Gold Eq (1,04 g/t Gold, 5,17 g/t Silber
und 0,61% Kupfer) auf einem 114 Meter Intervall. Die Werte für Edelmetalle und Basismetalle
waren über das Doppelte dieses gleichen Abschnitts mit durchschnittlich 1,50 g/t Gold Eq
über 235,5 Meter in Bohrloch GS-22-158 gleichermaßen beeindruckend, und die Werte waren
mit denen des Bohrlochs darüber, GS-22-151-W1 mit 1,27 g/t Gold Eq über 300 Meter
vergleichbar. (Pressemeldung vom 4. Oktober 2022). Bohrloch GS-22-158 unterschnitt erfolgreich
GS-22-151-W1 um etwa 100-150 Meter und endete ebenso wie GS-22-151-W1 in einer starken
Kupfer-Gold-Mineralisierung. Infill-Bohrungen erhöhten erfolgreich unser Vertrauen in das
Ressourcenmodell, da GS-22-156 1,0 g/t Gold Eq über 294 Meter innerhalb der 300H-Domäne
durchteufte. Dieser Intervall wurde durch einen hochgradigen Goldabschnitt mit 28,7 g/t Gold und
16,2 g/t Silber (28,9 g/t Gold Eq) über 1,5 Meter in der Nähe des Bodens des
Verbundmaterials (composite) unterbrochen. Neben der Vergrößerung unserer
Lagerstätte in Richtung Norden waren wir auch erfolgreich bei der Erweiterung der
Mineralisierung nach Südwesten mit dem 100 Meter Step-out-Bohrloch CB-22-01, das bedeutende
oberflächennahe Goldwerte von 168 Meter mit durchschnittlich 0,68 g/t Gold Eq durchteufte.
Dieses Bohrloch wurde weit außerhalb des Gebiets des ursprünglichen 2021er
Ressourcenmodells für die Goldstorm-Lagerstätte gebohrt, was zeigt, dass die
Mineralisierung in alle Richtungen und in die Tiefe offen bleibt. Die Teams werden das
Explorationsprogramm diese Woche abschließen und mehrere neue composites für
metallurgische Tests mit Proben für petrografische und erzmikroskopische Studien für
unserere Bohrkernanlage (core facility) in Stewart sammeln. Unsere Drills wurden demobilisiert und
sowohl das obere als auch das untere Camp geschlossen. Wir erwarten Ergebnisse von mehreren
Bohrlöchern und werden die Labor-Ergebnisse kurz nach dem Erhalt bekannt geben.

Das Programm auf den Treaty Creek Konzessionsflächen umfasst ein aggressives
Ressourcenerweiterungs- und Definitionsbohrprogramm für mehrere Gebiete, darunter bei der
Goldstorm-Lagerstätte sowie den Bohrzielen Eureka und Calm Before the Storm. Die in dieser
Pressemitteilung enthaltenen Ergebnisse stammen von fünf Diamantbohrlöchern, die auf der
Goldstorm-Lagerstätte, der Copper Belle-Lagerstätte und Konkin Zone (Abschnitte K, L,
98+50 NE und 94+50 NE) gebohrt wurden. Bei Goldstorm wurde eines der zwei Bohrlöcher teilweise
oder komplett außerhalb des Gebiets der 2021er NI 43-101 Mineralressourcenschätzung
angepeilt (siehe Link: des korrespondierenden Treaty Creek Lagerstättenplans und den
Abschnittslinien).

GOLDSTORM LAGERSTÄTTE

ABSCHNITT / SECTION K
- GS-22-156 wurde als Infill-Bohrloch innerhalb der 300H-Domäne im Bereich der footwall des
Treaty Thrust Fault 1 (TTF1) gebohrt. Ein Intervall von 294,0 Meter mit einem Erzgehalt von 1,0 g/t
Gold Eq (0,92 g/t Gold, 4,38 g/t Silber, 0,02% Kupfer) enthielt einen hochgradigen Intervall von
13,5 Meter mit einem Erzgehalt von 5,16 g/t Gold Eq (4,99 g/t Gold, 5,17 g/t Silber, 0,09%
Kupfer).

ABSCHNITT / SECTION L
- GS-22-158 wurde gebohrt, um die CS600-Domäne anzupeilen und GS-22-151-W1 zu untergraben
(undercut). Ein Intervall des CS600 Gold-Kupfer-Porphyrsystems wurde auf einer Bohrlänge von
592,5 Meter mit durchschnittlich 1,16 g/t Gold Eq (0,73 g/t Gold, 3,17 g/t Silber, 0,34% Kupfer) mit
einer angereicherten Zone von 1,82 g/t Gold Eq (1,04 g/t Gold, 5,17 Silber, 0,61% Kupfer) über
114,0 Meter gebohrt. Dieses Bohrloch bestätigt die Konsistenz der Mineralisierung im gesamten
Porphyrsystem und dass keine Grenze (no boundary) auf der Nordseite des Systems angetroffen wurde.
Dieses Bohrloch befindet sich 250 Meter nördlich der 2021er Mineralressourcenschätzung.
Zukünftige Explorationen werden auf die nördliche Erweiterung dieses Systems abzielen.

COPPER BELLE LAGERSTÄTTE

ABSCHNITT / SECTION 98+50 NE
- CB-22-01 wurde als ein 100 Meter südöstliches Step-out-Bohrloch auf der Copper Belle
Lagerstätte gebohrt. Ein Intervall von 168,0 Meter ergab 0,68 g/t Gold Eq (0,65 g/t Gold, 1,97
g/t Silber, 0,01% Kupfer) mit einem hochgradigen Segment von 4,5 Meter mit einem Erzgehalt von 4,44
g/t Gold Eq (4,31 g/t Gold, 10,78 g/t Silber). Dieses Bohrloch bestätigt die Kontinuität
der Mineralisierung südlich von Copper Belle und dass die Lagerstätte offen bleibt.

- CB-22-02 wurde als ein 100 Meter nordwestliches Step-out-Loch in der Copper Belle
Lagerstätte gebohrt. Ein Intervall traf 39,0 Meter mit Erzgehalten von 0,65 g/t Gold Eq (0,62
g/t Gold, 0,72 g/t Silber, 0,02% Kupfer). Dieses Bohrloch bestätigt die Kontinuität der
Mineralisierung südlich von Copper Belle und dass die Lagerstätte offen bleibt.

KONKIN ZONE

ABSCHNITT / SECTION 94+50 NE
- KZ-22-01 wurde als Explorationsloch gebohrt, um anomale Goldoberflächenproben (surface
samples) zu verfolgen. Das Bohrloch durchteufte 46,5 Meter mit 0,53 g/t Gold Eq (0,51 g/t Gold, 1,36
g/t Silber, 0,01% Kupfer) sowie einen bedeutenden Goldintervall über 9,0 Meter mit 3,60 g/t
Gold Eq (3,54 g/t Gold, 5,32 g/t Silber). Das Bohrloch durchteufte eine propylitische und phyllische
Alteration, die mit dem Goldstorm-Porphyrsystem oder mit einem separaten intrusiven Ereignis in
Verbindung stehen könnte.

Tabelle 1: Bohrergebnisse für Goldstorm, Copper Belle und der Konkin Zone in der
Pressemitteilung vom 01. November 2022

     Section                      Hole                     From (m)         To (m)        
Interval (m)         Au (g/t)          Ag (g/t)         Cu (ppm)        AuEQ (g/t)
     94+50 NE                   KZ-22-01                    90.50            96.50            
6.00               2.29              4.14              103             2.35
                                  And                       164.00          210.50           
46.50               0.51              1.36              69              0.53
                                  And                       306.50          315.50            
9.00               3.54              5.32              32              3.60
     98+50 NE                   CB-22-01                    21.00           189.00           
168.00              0.65              1.97              62              0.68
                               Including                    21.00            96.00           
75.00               0.70              2.25              68              0.74
                             And including                  118.50          123.00            
4.50               4.31             10.78              26              4.44
                             And including                  147.00          189.00           
42.00               0.70              2.03              13              0.72
     98+50 NE                   CB-22-02                    322.50          361.50           
39.00               0.62              0.72              178             0.65
                                  And                       351.00          360.00            
9.00               1.27              1.24              193             1.31
        K                   GS-22-156 (300H)                253.50          547.50           
294.00              0.92              4.38              214             1.00
                               Including                    526.50          540.00           
13.50               4.99              5.17              873             5.16
                                   Or                       526.50          528.00            
1.50              28.70             16.20              46              28.90
                                  And                       622.50          660.00           
37.50               0.74              6.72             1192             0.95
                                  And                       702.00          716.00           
14.00               1.23              2.73              105             1.28
        L                  GS-22-158 (CS600)                793.50          1386.00          
592.50              0.73              3.17             3369             1.16
                               Including                    867.00          945.00           
78.00               1.01              5.37             3606             1.50
                                  And                      1110.00          1345.50          
235.50              0.87              3.98             4887             1.50
                                   Or                      1219.50          1333.50          
114.00              1.04              5.17             6090             1.82
- All assay values are uncut and intervals reflect drilled intercept lengths.
- HQ and NQ2 diameter core samples were sawn in half and typically sampled at standard 1.5m
intervals
- The following metal prices were used to calculate the Au Eq metal content: Gold $1625/oz, Ag:
$19/oz, Cu: $2.8/lb. Calculations used the formula Au Eq g/t = (Au g/t) + (Ag g/t
 x 0.01169) + (Cu% x 1.1815). All metals are reported in USD and calculations do not consider
metal
 recoveries.
- True widths have not been determined as the mineralized body remains open in all directions.
Further drilling is required to determine the mineralized body orientation and true
 widths.

Tabelle 2: Bohrdaten für Bohrlöcher in der Pressemeldung vom 01. November 2022
        Section                 Hole ID               UTM E NAD 83            UTM N NAD 83       
   Elevation (m)           Azi ()            Dip ()           Depth (m)
        94+50 NE                KZ-22-01               427280.30               6271718.71        
      1748.25                101                -65               672.2
        98+50 NE                CB-22-01               427665.60               6271972.16        
      1558.14                120                -60                720
        98+50 NE                CB-22-01               427663.13               6271974.86        
      1558.25                300                -60                810
           K                   GS-22-156               428429.03               6272984.18        
      1373.36                330                -55                716
           L                   GS-22-158               428925.03               6273439.09        
      1397.48                320                -66                1386

Qualifizierte Person

Die qualifizierte Person für diese Pressemitteilung im Sinne des National Instrument 43-101
ist der Präsident und CEO, Ken Konkin, P.Geo. Er hat die wissenschaftlichen und technischen
Informationen gelesen und genehmigt, die die Grundlage für die Offenlegung in dieser
Pressemitteilung bilden.

QA / QC

Diamant-Bohrkernproben wurden im Vorbereitungslabor von MSA Labs in Terrace, BC, hergestellt und
im geochemischen Labor von MSA Labs in Langley, BC, getestet. Die analytische Genauigkeit und
Präzision wird überwacht, indem vom Personal von Tudor Gold in regelmäßigen
Abständen Rohlinge, zertifizierte Standards und doppelte Proben in den Probenstrom
eingefügt werden. Das Qualitätssystem von MSA Laboratories entspricht den Anforderungen
der internationalen Standards ISO 17025 und ISO 9001. MSA Labs ist unabhängig vom
Unternehmen.

Über Tudor Gold

Tudor Gold ist ein Edelmetall- und Basismetall-Explorationsunternehmen mit
Konzessionsflächen im Goldenen Dreieck von British Columbia, einem Gebiet, in dem produzierende
bzw. in der Vergangenheit produzierende Minen sowie mehrere großen Lagerstätten, die sich
einer möglichen Erschließung nähern. Das 17.913 Hektar große Treaty Creek
Projekt (an dem Tudor Gold zu 60% beteiligt ist) grenzt im Südwesten an das KSM-Grundstück
von Seabridge Gold Inc. und im Südosten an das Brucejack-Grundstück von Newcrest Mining
Limited. 

Im April 2021 veröffentlichte Tudor seinen technischen Bericht 43-101 Technical Report and
Initial Mineral Resource Estimate of the Treaty Creek Gold Property, Skeena Mining Division, British
Columbia Canada vom 1. März 2021 auf dem Sedar-Profil des Unternehmens. Das Unternehmen besitzt
außerdem eine 100-prozentige Beteiligung am Crown-Projekt und eine 100-prozentige Beteiligung
am Eskay-North-Projekt, die sich alle im Gebiet Golden Triangle befinden.

IM NAMEN DER BOARD OF DIRECTORS VON TUDOR GOLD CORP.

"Ken Konkin"
Ken Konkin, P.Geo.
President and Chief Executive Officer

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Website des Unternehmens unter
www.tudor-gold.com oder wenden Sie sich an:

Chris Curran
Head of Corporate Development and Communications
Telefon: +1 (604) 559 8092
E-Mail: chris.curran@tudor-gold.com

oder

Carsten Ringler
Head of Investor Relations and Communications
Telefon: +49 151 55362000
E-Mail: carsten.ringler@tudor-gold.com

Neither TSX Venture Exchange nor its Regulation Services Provider (as that term is defined in the
policies of the TSX Venture Exchange) accepts responsibility for the adequacy or accuracy of this
release.

Cautionary Statements regarding Forward-Looking Information

This news release contains forward-looking information within the meaning of applicable Canadian
securities legislation. Forward-looking information includes, but is not limited to, statements with
respect to the activities, events or developments that the Company expects or anticipates will or
may occur in the future, including the completion and anticipated results of planned exploration
activities. Generally, but not always, forward-looking information and statements can be identified
by the use of words such as plans, expects, is expected, budget, scheduled, estimates, forecasts,
intends, anticipates, or believes or the negative connotation thereof or variations of such words
and phrases or state that certain actions, events or results may, could, would, might or will be
taken, occur or be achieved or the negative connation thereof.

Such forward-looking information and statements are based on numerous assumptions, including
among others, that the Companys planned exploration activities will be completed in a timely manner.
Although the assumptions made by the Company in providing forward-looking information or making
forward-looking statements are considered reasonable by management at the time, there can be no
assurance that such assumptions will prove to be accurate.

There can be no assurance that such statements will prove to be accurate and actual results and
future events could differ materially from those anticipated in such statements. Important factors
that could cause actual results to differ materially from the Companys plans or expectations include
risks relating to the actual results of current exploration activities, fluctuating gold prices,
possibility of equipment breakdowns and delays, exploration cost overruns, availability of capital
and financing, general economic, market or business conditions, regulatory changes, timeliness of
government or regulatory approvals and other risks detailed herein and from time to time in the
filings made by the Company with securities regulators.

Although the Company has attempted to identify important factors that could cause actual results
to differ materially from those contained in the forward-looking information or implied by
forward-looking information, there may be other factors that cause results not to be as anticipated,
estimated or intended. There can be no assurance that forward-looking information and statements
will prove to be accurate, as actual results and future events could differ materially from those
anticipated, estimated or intended. Accordingly, readers should not place undue reliance on
forward-looking statements or information.
 
The Company expressly disclaims any intention or obligation to update or revise any
forward-looking statements whether as a result of new information, future events or otherwise except
as otherwise required by applicable securities legislation.

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird,
ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur
besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder
zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung: für den Inhalt, für die
Richtigkeit, der Angemessenheit oder der Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus
Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte
beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedar.com , www.sec.gov , www.asx.com.au/ oder
auf der Firmenwebsite!

https://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2022/68048/PressemeldungIRW_TUD_01.11.22_de.001.jpeg


https://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2022/68048/PressemeldungIRW_TUD_01.11.22_de.002.jpeg


https://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2022/68048/PressemeldungIRW_TUD_01.11.22_de.003.jpeg

https://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2022/68048/PressemeldungIRW_TUD_01.11.22_de.004.jpeg


https://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2022/68048/PressemeldungIRW_TUD_01.11.22_de.005.jpeg



Die englische Originalmeldung finden Sie unter folgendem Link: 
https://www.irw-press.at/press_html.aspx?messageID=68048
Die übersetzte Meldung finden Sie unter folgendem Link: 
https://www.irw-press.at/press_html.aspx?messageID=68048&tr=1

NEWSLETTER REGISTRIERUNG:

Aktuelle Pressemeldungen dieses Unternehmens direkt in Ihr Postfach: http://www.irw-press.com/alert_subscription.php?lang=de&isin=CA89901P1071 Mitteilung übermittelt durch IRW-Press.com. Für den Inhalt ist der Aussender verantwortlich. Kostenloser Abdruck mit Quellenangabe erlaubt.