Antennenmodul PAM-7Q von u-blox bietet "Drop-in"-Positionierung mit GPS/QZSS

Kompaktes Modul ist ohne weitere Komponenten sofort zur Positionsbestimmung einsatzfähig

Thalwil, Schweiz - 9. Januar 2014 - Die Schweizer u-blox AG, ein weltweit führender Anbieter von Chips und Modulen für Elektroniksysteme im Bereich der Positionierung und drahtlosen Kommunikation, gibt die Einführung des GPS/QZSS-Antennenmoduls PAM-7Q bekannt. Das Modul ist in einem kompakten 22 x 22 x 8 mm Gehäuse untergebracht und enthält einen Satellitenempfänger-Chip, sämtliche passiven Komponenten sowie eine vorabgestimmte GPS-Antenne. PAM-7Q ist mit Schnittstellen für I2C und UART ausgestattet und zeichnet sich durch hohe Empfindlichkeit, ausgefeilte Rauschunterdrückung sowie geringen Stromverbrauch aus. Diese Kombination sorgt für eine extrem einfache Integration der Positionierungsfunktionalität.

"Beschaffung und Abstimmung einer externen GPS-Antenne können logistisch schwierig und kostenintensiv sein, dies gilt vor allem für die Produktion in kleinen und mittleren Stückzahlen", erklärt Thomas Nigg, VP Product Marketing bei u-blox. "PAM-7Q ist eine perfekte Drop-in-Lösung für dieses Problem. Mit diesem Modul ist hochleistungsfähige Positionierung sofort verfügbar, zusätzliche Komponenten sind nicht erforderlich."


PAM-7Q kann ohne grossen Aufwand in vorhandene Designs integriert oder mit einer Stiftleiste an eine Platine gelötet werden. Durch das einfache Design und die leicht herstellbaren Verbindungen werden die Montagekosten auf ein Minimum gesenkt. Die 18 x 18 mm Patch-Antenne bietet in jeder Ausrichtung optimale Leistung. Die Integration von Dual-Filtern sorgt für hohe Unempfindlichkeit gegenüber Störsignalen. PAM-7Q ist speziell für Anwendungen im Industriegüter- und Konsumgütermarkt gedacht, die eine kleine, schnelle und kostengünstige Lösung für die Positionierung mit GPS oder QZSS benötigen.

Die im Antennenmodul PAM-7Q verwendeten GPS/QZSS-Chips sind gemäss dem Standard AEC-Q100 qualifiziert und werden in gemäss ISO/TS 16949 zertifizierten Fabriken hergestellt. Das Module hat Qualifikationsprüfungen gemäss Standard ISO16750: "Strassenfahrzeuge-Umgebungsbedingungen und Prüfungen von elektrischer und elektronischer Ausrüstung" bestanden.

Das Modul ist kompatibel zu seinem Vorgänger UP501. Um ein Bild in hoher Auflösung abzurufen, klicken Sie hier.

Nähere Informationen zu PAM-7Q finden Sie ebenso wie das Evaluation Kit EVK-7PAM auf der u-blox Website. Muster und Informationen zur Evaluation erhalten Sie bei einer u-blox Verkaufsniederlassung in Ihrer Nähe.

PDF Version (Englisch, Deutsch)




Provider
Channel
Contact
Tensid Ltd., Switzerland
www.tensid.ch


newsbox.ch
www.newsbox.ch


Provider/Channel related enquiries
marco@tensid.ch
+41 41 763 00 50