(Alliance News) - Unidata Spa gab am Montag bekannt, dass der Vorstand des Unternehmens einen aktualisierten Geschäftsplan mit erweiterten Zielen bis zum Jahr 2026 geprüft und genehmigt hat. Das Unternehmen erwartet einen Gesamtumsatz zwischen 130 und 140 Mio. EUR, ein EBITDA zwischen 37 und 41 Mio. EUR und eine Marge zwischen 28 und 29 %.

Unidata rechnet mit einem kumulierten Investitionsaufwand von rund 56 Mio. EUR und einer Nettoverschuldung von rund 23 Mio. EUR.

Renato Brunetti - Präsident und CEO von Unidata - sagte: "Mit der Verabschiedung der Aktualisierung des Geschäftsplans 2024 - 2026 tritt Unidata in eine neue Phase ein, die das Unternehmen in Kontinuität und Entwicklung seiner traditionellen Tätigkeitsbereiche - Netzwerk, Cloud und IoT - auf die Erreichung ehrgeiziger Ziele ausrichtet, die in die Zukunft und den Wandel weisen und in vollem Einklang mit den von Frost&Sullivan aufgeführten Global Mega Trends 2030 stehen. Von den dreizehn von Frost&Sullivan aufgelisteten Punkten will sich Unidata insbesondere auf sechs Hauptbereiche konzentrieren, in denen das Unternehmen bereits aktiv ist, wie AioT, Cybersecurity, Xaas und Smart Cities."

"All dies projiziert unser Unternehmen in die Zukunft und in eine evolutionäre Phase, während wir gleichzeitig eine starke Kontinuität mit der Vergangenheit und mit unserem Geschäftsmodell und -plan aufrechterhalten. Im neuen Geschäftsplan haben wir auch besonderes Augenmerk auf die Forschung und Entwicklung und die Investitionen gelegt, die wir in innovativen Sektoren tätigen wollen, wie z.B. KI, beginnend mit der Anwendung für das intelligente Wassernetz und Aktivitäten für Energiegemeinschaften, Bereiche, in denen bereits konkrete Projekte in Italien und Europa aktiv sind. Abschließend möchte ich betonen, dass wir im ESG-Bereich die notwendigen Prioritäten für alle Geschäftsbereiche und Operationen definiert haben, um unsere ökologischen und sozialen Auswirkungen und gleichzeitig unsere Geschäftsergebnisse zu verbessern".

"All dies auch durch die Anpassung der ESG-Berichterstattung an die neue EU-CSRD, die Ausbildung und die von unserem Unternehmen umgesetzte Sozialpolitik", schloss Brunetti.

Unidata schloss am Montag mit einem Plus von 2,9 Prozent bei 39,20 EUR pro Aktie.

Von Maurizio Carta, Reporter der Alliance News

Kommentare und Fragen an redazione@alliancenews.com

Copyright 2023 Alliance News IS Italian Service Ltd. Alle Rechte vorbehalten.