United Parcel Service, Inc. hat ungeprüfte konsolidierte Gewinn- und Betriebsergebnisse für das vierte Quartal und das am 31. Dezember 2016 zu Ende gegangene Geschäftsjahr vorgelegt. Für das Quartal meldete das Unternehmen einen Gesamtumsatz von 16.931 Mio. US-Dollar, verglichen mit 16.054 Mio. US-Dollar im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Der operative Verlust belief sich auf 428 Millionen US-Dollar im Vergleich zu einem operativen Gewinn von 2.051 Millionen US-Dollar im Vorjahreszeitraum. Der Verlust vor Steuern belief sich auf 516 Mio. USD gegenüber 1.969 Mio. USD im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Der Nettoverlust belief sich auf 239 Millionen US-Dollar oder 0,27 US-Dollar pro Aktie, verglichen mit einem Nettogewinn von 1.331 Millionen US-Dollar oder 1,48 US-Dollar pro Aktie im Vorjahreszeitraum. Auf bereinigter Basis betrug der gesamte Betriebsgewinn 2.223 Millionen US-Dollar gegenüber 2.169 Millionen US-Dollar im Vorjahreszeitraum. Der Gewinn vor Steuern betrug 2.135 Millionen US-Dollar im Vergleich zu 2.087 Millionen US-Dollar im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Der Nettogewinn belief sich auf 1,434 Mrd. US-Dollar bzw. 1,63 US-Dollar pro Aktie gegenüber 1,410 Mrd. US-Dollar bzw. 1,57 US-Dollar pro Aktie im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Für die zwölf Monate meldete das Unternehmen einen Gesamtumsatz von 60.906 Millionen US-Dollar gegenüber 58.363 Millionen US-Dollar im Vorjahreszeitraum. Der Betriebsgewinn belief sich auf 5.467 Millionen US-Dollar gegenüber 7.668 Millionen US-Dollar im Vorjahreszeitraum. Der Gewinn vor Steuern belief sich auf 5.136 Mio. USD gegenüber 7.342 Mio. USD im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Der Reingewinn betrug 3.431 Mio. USD oder 3,87 USD pro Aktie (verwässert) im Vergleich zu 4.844 Mio. USD oder 5,35 USD pro Aktie im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Auf bereinigter Basis betrug der gesamte Betriebsgewinn 8.118 Millionen US-Dollar im Vergleich zu 7.786 Millionen US-Dollar im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Der Gewinn vor Steuern betrug 7.787 Millionen US-Dollar gegenüber 7.460 Millionen US-Dollar im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Der Reingewinn betrug 5.104 Millionen US-Dollar oder 5,75 US-Dollar pro Aktie (verwässert) im Vergleich zu 4.923 Millionen US-Dollar oder 5,43 US-Dollar pro Aktie im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Der Cashflow aus dem operativen Geschäft betrug 6.473 Millionen US-Dollar und die Investitionsausgaben beliefen sich auf 2.965 Millionen US-Dollar. Im Berichtsquartal betrug das durchschnittliche tägliche Paketvolumen des Unternehmens 22.744.000 gegenüber 21.589.000 im Vorjahr. Für das Jahr lag das durchschnittliche tägliche Paketvolumen des Unternehmens bei 19.090.000 gegenüber 18.324.000 vor einem Jahr. Für das Jahr 2017 erwartet das Unternehmen einen verwässerten Gewinn pro Aktie von 5,80 bis 6,10 US-Dollar, der 400 Millionen US-Dollar an Gegenwind durch Währungseinflüsse vor Steuern enthält. Darüber hinaus senkt der Währungseffekt den bereinigten verwässerten Gewinn je Aktie im Jahr 2017 um 0,30 US-Dollar und verringert die Wachstumsraten je Aktie um etwa 500 Basispunkte.