Mehrere Wall Street-Broker, darunter J.P. Morgan und UBS, haben die Coverage von Viking Holdings aufgenommen. Sie sehen die Wachstumschancen des Reise- und Kreuzfahrtunternehmens in einem expandierenden globalen Urlaubsmarkt positiv.

Die Aktien von Viking stiegen am Dienstag um etwa 1% auf $29,93 und lagen damit seit ihrem ersten Handelstag am 1. Mai um mehr als 13% im Plus.

WARUM IST DAS WICHTIG?

Underwriter eines Börsengangs müssen gemäß der Branchenpraxis einen bestimmten Zeitraum abwarten, bevor sie mit der Berichterstattung über die Aktie des Unternehmens beginnen.

Viking war mit Bank of America, J.P. Morgan Chase, UBS Investment Bank, Wells Fargo, HSBC und Morgan Stanley als federführende Konsortialführer an die Börse gegangen.

KONTEXT

Es wird erwartet, dass die Kreuzfahrtunternehmen im Jahr 2024 ein Rekordergebnis erzielen werden, da sich die Reisenden weiterhin für Erlebnisse auf dem Meer statt für teure Urlaube an Land entscheiden.

Auch die Norwegian Cruise Line Holdings hat letzte Woche zum zweiten Mal ihre Jahresprognose für den Gewinn erhöht.

Die Aktien von Norwegian und Carnival sind in diesem Jahr jeweils um mehr als 17% gefallen, nachdem sie 2023 um 63,7% bzw. 130% gestiegen waren, während die Aktien des Rivalen Royal Caribbean Group in diesem Jahr um 14% gestiegen sind.

WAS SAGT DIE BÖRSE?

J.P. Morgan ("übergewichten", Kursziel: $34) ist der Ansicht, dass Viking gut positioniert ist, um über mehrere Jahre hinweg Marktanteile im expandierenden globalen Urlaubsmarkt von $1,90 Billionen zu gewinnen.

Bank of America ("buy", PT: $35) merkt an, dass Viking über eine bekannte Marke und eine hohe Kundenzufriedenheit verfügt, was einen Wettbewerbsvorteil in einer ansonsten stark fragmentierten Branche darstellt.

Wells Fargo ("overweight", PT: $35) sagt, dass das durchschnittliche Buchungsfenster von 11 Monaten dem Unternehmen eine "überragende Nachfragetransparenz bietet, die es ihm ermöglicht, Angebot und Nachfrage besser zu steuern als andere Kreuzfahrtunternehmen, die kürzere Buchungsfenster von 6-8 Monaten haben". (Berichte von Granth Vanaik in Bengaluru; Bearbeitung durch Shreya Biswas)