Der Hedgefonds Coatue Management hat seine Beteiligung an Apple Inc. im ersten Quartal aufgelöst, während Viking Global Investors eine beträchtliche neue Position aufgebaut hat, wie aus den am Mittwoch eingereichten Wertpapierunterlagen hervorgeht.

Coatue, gegründet von Philippe Laffont, besaß im Dezember 2,4 Millionen Apple-Aktien im Wert von 470,6 Millionen Dollar. Aus behördlichen Unterlagen geht hervor, dass Coatue diese Beteiligung bis Ende März vollständig aufgelöst hat.

Die Aktien von Apple sind im ersten Quartal um fast 11% eingebrochen, da das Unternehmen mit einem härteren Wettbewerb in China und sinkenden Umsätzen konfrontiert war. Die Aktien des iPhone-Herstellers haben ihre Verluste im zweiten Quartal verringert und liegen nun im bisherigen Jahresverlauf 1,5% im Minus.

Andere große Investoren haben ihre Anteile an Apple reduziert. Anfang dieses Monats teilte Warren Buffetts Berkshire Hathaway mit, dass es seine Position um 13% reduziert habe. Dennoch lobte Buffett das Unternehmen auf der Jahreshauptversammlung von Berkshire und bezeichnete das iPhone als "eines der großartigsten Produkte".

Coatue hat außerdem seine Beteiligung am Chip-Riesen Nvidia um rund 68% auf 1,4 Millionen Aktien oder 1,2 Milliarden Dollar reduziert. Im bisherigen Jahresverlauf sind die Aktien von Nvidia um 91% gestiegen.

Coatue verringerte auch seine Position in dem Elektrofahrzeughersteller Tesla um 37% auf 2,6 Millionen Aktien. Die Aktien des Unternehmens sind in diesem Jahr angesichts des scharfen Wettbewerbs und der nachlassenden Verkaufszahlen um fast 30% gefallen.

Dagegen hat Coatue seinen Bestand an Aktien der Google-Muttergesellschaft Alphabet mehr als verdoppelt, auf 5,7 Millionen Aktien.

Umgekehrt wies Viking in dem Bericht eine neue Beteiligung von 663,8 Millionen Dollar an Apple und eine ähnliche Position an Microsoft aus.

Die Positionen der Fonds wurden in den vierteljährlichen Wertpapierberichten, den sogenannten 13Fs, offengelegt. Diese rückblickenden Schnappschüsse zeigen, was die Fonds am letzten Tag des Quartals besaßen und sind eine der wenigen Möglichkeiten für Hedgefonds und andere institutionelle Anleger, ihre Positionen zu melden. Die Berichte enthalten keine genauen Angaben über den Zeitpunkt der Käufe oder Verkäufe und spiegeln möglicherweise nicht die aktuellen Bestände wider.

Sowohl Coatue als auch Viking sind sogenannte Tiger Cubs, Hedgefonds, die von dem erfahrenen Investor Julian Robertson, dem Gründer von Tiger Management, gegründet wurden. (Berichterstattung durch Carolina Mandl, in New York, Bearbeitung durch Chris Reese)