Voltalia meldet für das vierte Quartal 2023 einen Umsatz von 170 Mio. Euro, was einem Anstieg von 20% zu konstanten Wechselkursen im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres entspricht.

Die Aktivität wurde von allen Divisionen angetrieben, mit (zu konstanten Wechselkursen) +16% bei den Energieverkäufen, +37% bei den Dienstleistungen vor Eliminierungen, +50% bei den Eliminierungen und +245% bei den Dienstleistungen nach Eliminierungen.

Für das gesamte Jahr 2023 wird der Umsatz 495,2 Mio. Euro betragen, was einem Anstieg von 6% bei konstanten Wechselkursen im Vergleich zu 2022 entspricht.

Zum Jahresende 2023 hat Voltalia die Ziele für die Gesamtkapazität (in Betrieb und im Bau) und die in Betrieb befindliche Kapazität übertroffen.

Das Ziel für die Gesamtkapazität wurde ursprünglich im Juni 2019 auf 2,6 GW festgelegt und im Oktober 2023 auf 2,8 GW erhöht. Ende 2023 betrug die Gesamtkapazität 2,85 GW, was einer Steigerung um das 2,8-fache seit Juni 2019 entspricht.

In diesem Zusammenhang bestätigt Voltalia seine Ambitionen für 2027, nämlich mehr als 5 GW an eigener Kapazität in Betrieb und im Bau und mehr als 8 GW an Kapazität, die für Dritte betrieben wird. Das Unternehmen strebt außerdem ein normatives EBITDA von ca. 475 Mio. EUR an.


Copyright (c) 2024 CercleFinance.com. Alle Rechte vorbehalten.