Voltalia stieg am Dienstagmorgen an der Pariser Börse, nachdem die Ergebnisse für 2023 die Erwartungen übertroffen hatten.

Um 07.47 Uhr GMT stieg die Aktie um 5,49% und führte damit den SBF 120 an, der zur gleichen Zeit um 0,34% stieg.

Der Dienstleister für erneuerbare Energien meldete am Dienstag ein jährliches Ebitda von 241 Mio. EUR, während die Analysten von Midcap Partners einen Konsens von 238 Mio. EUR erwartet hatten.

Das Nettoergebnis nach Anteilen der Gruppe wurde 2023 mit 29,6 Mio. positiv, verglichen mit einem Verlust von 7,2 Mio. im Vorjahr.

Voltalia hat sich auch Ziele für 2024 gesetzt und rechnet mit einer installierten und im Bau befindlichen Kapazität von 3,3 GW und einem Ebitda von 255 Mio. EUR in diesem Jahr, was dem Konsens entspricht.

Die Gruppe wiederholte ihr Ziel für 2027, einen Ebitda von 475 Millionen und eine Kapazität von mehr als 5 GW zu erreichen.

"Die Ergebnisse für 2023 zeigen die Umsetzungsqualität des Managements und die Relevanz des integrierten Modells der Gruppe", so die Analysten von Midcap Partners in einer Mitteilung.

Der Broker, der seine Empfehlung "Buy" wiederholt, betont außerdem, dass die Ziele für 2027 "auf einer weitgehend gesicherten Kapazitätsentwicklung beruhen".

(verfasst von Corentin Chappron, editiert von Blandine Hénault)