Western Alaska Minerals meldete die ersten Untersuchungsergebnisse aus der ersten Phase seines Bohrprogramms für das zweite Jahr auf der zu 100 % unternehmenseigenen Waterpump Creek ("WPC") Carbonate Replacement Deposit ("CRD"). Höhepunkte: Das Infill-Bohrloch WPC23-0029 durchteufte zwei hochgradige Zonen: 19,4 Meter mit 158 gpt Ag (5,1 opt), 5,3% Pb und 11,5% Zn von 145,1 bis 164,5 Meter; einschließlich 3,0 Meter mit 253 gpt Ag (8,1 opt), 9,7% Pb und 15,9% Zn von 145,1 bis 148,1 Meter. 2,9 Meter mit 173 gpt Ag (5,6 opt), 6,7 % Pb und 13,9 % Zn von 176,0 bis 178,9 Meter.

Die Bohrung wurde aufgrund der (sandigen, dolomitischen) Bohrbedingungen abgebrochen und in der Mineralisierung belassen. Die Bohrung 2023 bei Waterpump Creek bestätigt durchgehende Mantos aus Massivsulfid. Die Infill-Bohrungen werden genügend Datenpunkte liefern, um (das Unternehmen) in die Lage zu versetzen, eine vorläufige Ressourcenschätzung bei WPC vorzunehmen (vorbehaltlich einer unabhängigen Überprüfung).

Die in dieser Pressemitteilung gemeldeten Ergebnisse und die Ergebnisse der 4 anderen WPC-Bohrungen, die im Jahr 2023 niedergebracht wurden (siehe Pressemitteilung vom 6. Juli 2023), bestätigen in Verbindung mit den Ergebnissen der vorangegangenen 26 Bohrungen in der strukturellen Zone Waterpump Creek den kontinuierlichen Charakter der Massivsulfide, die 30 bis 75 Meter breit und 495 Meter lang sind und sanft nach Süden abfallen. Phase II Bohrungen: Ziel Last Hurrah: Zum Zeitpunkt dieser Pressemitteilung dreht sich ein Bohrer weiter auf dem Ziel Last Hurrah, von dem man annimmt, dass es durch die Illinois Creek-Verwerfung im Verhältnis zu WPC nach Süd-Südwest versetzt ist. Last Hurrah wurde durch die Geologie, frühere Bohrergebnisse und eine geophysikalische Anomalie identifiziert, die möglicherweise mit der bei Waterpump Creek beobachteten Anomalie vergleichbar ist.

Update zum geophysikalischen 3D IP-Programm: Das ultrahochauflösende geophysikalische Programm, das 54 km abdeckt, ist nun abgeschlossen. Die Modellierung und Interpretation ist im Gange. Das Unternehmen erwartet, dass die Ergebnisse bei der Auswahl der Bohrziele helfen werden.