Western Alaska Minerals meldete die ersten Untersuchungsergebnisse der ersten Step-Out-Phase seines Bohrprogramms im zweiten Jahr auf der zu 100 % unternehmenseigenen silberreichen Karbonat-Ersatzlagerstätte Waterpump Creek ("WPC"). Das Bohrloch WPC23-0030 erweitert die Streichlänge von WPC auf 495 Meter. Step-out-Bohrung WPC23-0030: Kumulative 71,6 Meter mit mehreren hochgradigen Zonen: 22,0m mit 146 gpt Ag (4,7 opt), 3,3% Pb und 9,8% Zn, 40,2m mit 262 gpt Ag (8,4 opt), 10.9 % Pb und 4,5 % Zn, einschließlich 5,3 Meter mit 729 gpt Ag (23,4 opt), 24,1 % Pb und 3,1 % Zn, und 8,6 Meter mit 493 gpt Ag (15,8 opt), 22,9 % Pb und 2,6 % Zn.

Erweitert das WPC-System um mindestens 45 Meter in Richtung Süden und beweist die Kontinuität des Systems. Erweitert das WPC-System auf eine Gesamtlänge von 495 m. Das Bohrloch WPC23-0030 war Teil eines Step-Out-Programms mit 2 Bohrungen, um die Fortsetzung des WPC-Systems in Richtung Süden zu erproben.

Dieses Bohrloch wurde vom gleichen Bohrloch wie WPC22-22 gebohrt, jedoch in einem Winkel von -70° nach Süden. WPC22-022 durchteufte etwas, von dem man annimmt, dass es sich um einen Zubringerschornstein mit mehreren hochgradigen Mineralisierungszonen handelt. Eine detaillierte Beschreibung dieser Abschnitte sowie der Infill-Bohrabschnitte wurde bereits veröffentlicht.

Die oben hervorgehobenen Abschnitte werden von In-situ-Gossan dominiert, das mit Galenitresten durchsetzt ist. Pb- und Zn-Karbonate und -Oxide sind überall in den Abschnitten vorhanden. Die offensichtliche Lücke in der Mineralisierung von 249,3 bis 262,1, die in Tabelle 1 dargestellt ist, spiegelt massiven unfruchtbaren Pyrit im Spätstadium wider, ähnlich wie bei WPC22-018 und WPC22-022.

Die in dieser Pressemitteilung berichteten Ergebnisse und die Ergebnisse der 4 anderen WPC-Bohrungen, die im Jahr 2023 niedergebracht wurden, bestätigen in Verbindung mit den Ergebnissen der vorangegangenen 26 Bohrungen in der strukturellen Zone Waterpump Creek den kontinuierlichen Charakter der Massivsulfide, die 30 bis 75 Meter breit und 495 Meter lang sind und sanft nach Süden abfallen. Die ersten Bohrungen zur Lokalisierung der interpretierten verkrümmten Projektion der WPC-Mineralisierung 700 m weiter südlich beim Ziel Last Hurrah sind abgeschlossen. Last Hurrah liegt auf der anderen Seite der Illinois Creek-Verwerfung von WPC und wurde aufgrund der Neuinterpretation der historischen Geologie, der geochemischen Bodenuntersuchungen, der geophysikalischen Untersuchungen und der früheren Bohrungen von Anaconda und NovaGold als vielversprechendes Ziel identifiziert.

Ein Fence aus vier weit auseinander liegenden Bohrlöchern (~120 m) (LH23-0005 bis LH23-0008) wurde entlang eines Ost-West-Transekts durch von Norden nach Süden ausgerichtete Alterationsvektoren gebohrt, um die Mineralisierung in diesem unerforschten Gebiet zu erkunden. Alle Löcher durchschnitten eine durchdringende und komplexe Alteration, einschließlich Sandung, Bleichung und UV-Fluoreszenz, was zeigt, dass die Zone von mehreren Impulsen hydrothermaler Fluide beeinflusst wurde. Das Loch LH23-0005 ist das Highlight, da es eine durchdringende "Barbeque Rock"-Fluoreszenz (intensiv orange und rosa Kurzwellen-UV) mit entsprechenden anomalen Pb- und Zn-Werten aufweist, die von einem handgeführten XRF-Analysator angezeigt werden.

Die Reaktionen ähneln denen, die in Bohrloch WPC22-021, 30 m außerhalb des hochgradigen WPC-Sulfidabschnitts in Bohrloch WPC22-022, beobachtet wurden, was stark auf eine Nähe zur Mineralisierung hindeutet.