White Cliff Minerals Limited gab bekannt, dass die Reverse-Circulation-Bohrungen (RC) auf dem zu 100 % unternehmenseigenen Grundstück Cracker Jack begonnen haben und anschließend auf dem Grundstück McCaskill Hill, das Teil des Goldprojekts Reedy South ist, fortgesetzt werden sollen. Wie der ASX am 29. Juli 2021 mitgeteilt wurde (Multiple Drill Targets Identified Within Reedy South Project), sind McCaskill Hill, Cracker Jack und Pegasus Teil der äußerst aussichtsreichen Goldfelder Meekatharra-Cue, einschließlich des 5,5 km langen Streichenpotenzials des aussichtsreichen Grünsteingürtels Meekatharra-Wydgee. Die eng beieinander liegenden geochemischen Bodenproben (Linien im Abstand von 50 m, Proben im Abstand von 40 m) innerhalb von Cracker Jack PL20/2289 (Abbildung 2) bestätigen die historischen Bohrungen, die sich auf den nördlichen Teil der Liegenschaft konzentrierten. Die Goldreaktionen sowohl bei Cracker Jack als auch bei McCaskill's liegen tendenziell an den Rändern der stärkeren magnetischen Reaktionen, die von den gebänderten Eisenformationen (BIF) verursacht werden, was mit dem Konzept übereinstimmt, dass die Mineralisierung entlang des rheologischen Kontrasts der BIF und der umgebenden mafischen Gesteine liegt. Dieses Bohrziel ist in Abbildung 2 hervorgehoben. Die Gesteinssplitterproben von Cracker Jack mit Werten von mehr als 1 g/t Au weisen stark erhöhte Werte für die Pfadfinderelemente Wismut, Molybdän und Wolfram auf: Innerhalb des Cracker Jack-Grundstücks zeigen die Bodenproben in Korrelation mit den Goldwerten eine stark erhöhte Reaktion für diese Elemente. Die Pathfinder-Antwort zieht das Gebiet von Interesse tendenziell etwas weiter in die mafische Sequenz hinein und nicht speziell entlang des BIF. Im März 2021 wurden auf dem zentralen Projekt McCaskill Hill 229 Bodenproben mit einer Mächtigkeit von 2 mm (Abbildung 3) entnommen, wobei die Proben entlang von Ost-West-Linien im Abstand von 200 m und in Abständen von 100 m entnommen wurden. Es wird erwartet, dass die Mineralisierung bei McCaskill Hill ähnlich wie bei Cracker Jack ist, die vermutlich durch Quarzadern innerhalb des Kontakts zwischen BIF, Mafik und Ultramafik kontrolliert wird. Beide Gebiete befinden sich in der südlichen Erweiterung der Burnakurra Shear Zone (BSZ) und weisen geologische Ähnlichkeiten mit der RSZ auf.