X2M Connect Limited gab bekannt, dass das Unternehmen zwei neue Software-as-a-Service (SaaS)- und Wartungsverträge in Südkorea abgeschlossen hat. Die Verträge betreffen die Bereitstellung von Fernüberwachungsdiensten mit dem Bezirk Gochang und der selbstverwalteten Provinz Jeju. Der Vertrag mit dem Bezirk Gochang umfasst die dreijährige Fernüberwachung von 25.500 Haushalten und hat einen Wert von ca. 1,03 Mio. AUD während der Vertragslaufzeit. Dieser Vertrag ersetzt den vorherigen Fünfjahresvertrag über die Fernüberwachung von ursprünglich 24.100 Haushalten. Es wird erwartet, dass die Grafschaft jedes Jahr 300 neue Haushalte in die Plattform einbindet, was über die dreijährige Laufzeit zusätzliche Einnahmen von etwa 150.000 AUD bringen dürfte. X2M hat in der selbstverwalteten Provinz Jeju in Südkorea etwa 8.000 Haushalte mit der Fernüberwachung von Wasserzählern ausgestattet. Im Anschluss an die ersten Einrichtungsverträge hat Jeju nun einen jährlichen Plattform-SaaS- und Wartungsvertrag für die weitere Bereitstellung von Fernüberwachungsdiensten unterzeichnet. Der Dienstleistungsvertrag für das erste Jahr für diese 8.000 Haushalte beläuft sich auf etwa 60.000 AUD.