Um 0633 GMT notierte der Rand bei 18,9325 gegenüber dem Dollar und damit etwa 0,2% stärker als bei seinem letzten Schlusskurs.

Der Dollar notierte zuletzt etwa 0,05% stärker gegenüber einem Korb von Weltwährungen.

Der Rand hat eine turbulente Woche hinter sich, in der er sich von globalen Faktoren wie den US-Wirtschaftsdaten leiten ließ, während die wenigen inländischen Wirtschaftsdaten in den Hintergrund traten.

Am Mittwoch werden die Anleger ihre Aufmerksamkeit auf den mittelfristigen Haushalt Südafrikas richten, um Hinweise auf die Gesundheit der Wirtschaft zu erhalten, die mit hoher Inflation und ständigen Stromausfällen zu kämpfen hat.

Südafrikas Benchmark-Staatsanleihe 2030 lag im frühen Handel leicht im Plus, die Rendite sank um 1 Basispunkt auf 10,690%.