Das Vertrauen der südafrikanischen Unternehmen ist im dritten Quartal leicht gestiegen, da weniger Stromausfälle den Unternehmen, die mit hohen Zinsen zu kämpfen haben, eine Erleichterung verschafften, so eine Umfrage einer privaten Investmentbank.

Die von der Rand Merchant Bank (RMB) durchgeführte und vom Bureau for Economic Research zusammengestellte Umfrage ergab, dass der Index des Geschäftsvertrauens im dritten Quartal auf 33 Punkte gestiegen ist, gegenüber 27 Punkten im Vorquartal.

Fast zwei Drittel der 1.050 befragten Führungskräfte gaben an, dass sie mit der aktuellen Geschäftslage unzufrieden seien und die Stimmung weiterhin "sehr schwach" sei.

Die Stromausfälle, die Afrikas drittgrößte Volkswirtschaft geplagt haben, haben sich in den letzten Wochen im Vergleich zur ersten Jahreshälfte verringert. Die Produktionskosten und Lagerbestände waren jedoch hoch, so die Umfrage.

Verbrauchernahe Sektoren wie die Automobilindustrie und der Einzelhandel verzeichneten nach einem steilen Rückgang im letzten Quartal einen Aufschwung, da die niedrigeren Preise trotz schwacher Umsätze die Rentabilität verbesserten.

Im August kam es außerdem zu einem Taxistreik in der Provinz Western Cape, der die lokale Wirtschaft beeinträchtigte.

"Mit Blick auf die Zukunft wird es immer wichtiger, auch die Auswirkungen von Unruhen, wie kürzlich in der Westkap-Provinz, auf die wirtschaftliche Entwicklung Südafrikas im Vorfeld der nationalen Wahlen im nächsten Jahr zu berücksichtigen", sagte Isaah Mhlanga, Chefvolkswirt und Leiter der Forschungsabteilung bei RMB.