Um 0701 GMT notierte der Rand bei 18,7900 gegenüber dem Dollar und damit etwa 0,4% stärker als bei seinem vorherigen Schlusskurs.

Unterdessen gab der Dollar um 0,08% gegenüber einem Korb von Weltwährungen nach.

Südafrikas Finanzminister Enoch Godongwana wird am Mittwoch dem Parlament die mittelfristige Haushaltspolitik (MTBPS) vorlegen, die die Wirtschaftsprognosen aktualisiert, den Haushalt anpasst und dringende Änderungen bei den Ausgaben vornimmt.

Die Aufwertung des Rand in den letzten Tagen ist überraschend, da Godongwana wahrscheinlich auf die Verschlechterung der Haushaltslage Südafrikas hinweisen wird, so die Analysten von ETM.

Die Währung könnte durch die aggressiveren Äußerungen der südafrikanischen Zentralbank gestärkt werden, die die Aussicht auf eine weitere Zinserhöhung offen gelassen hat.

"Das Gesamtbild bleibt besorgniserregend, da alle Augen auf den MTBPS gerichtet sind, um festzustellen, ob die Regierung den Appetit hat, dringend benötigte Strukturreformen durchzuführen", so ETM Analytics in einer Research Note.

Aus den Daten der Zentralbank vom Montag geht hervor, dass das Kreditwachstum Südafrikas im September auf 4,60% gestiegen ist, verglichen mit 4,39% im August, und dass das Wachstum der Geldmenge M3 im September bei 7,67% lag, verglichen mit 8,53% im Vormonat.

Südafrikas Benchmark-Staatsanleihe 2030 fiel im frühen Handel leicht, die Rendite stieg um 2,5 Basispunkte auf 10,685%.