Der Rand hatte einen turbulenten Mai und verlor in diesem Monat mehr als 7% gegenüber dem Dollar, da die Stimmung der Investoren aufgrund einer Reihe von Faktoren, darunter eine verschärfte Energiekrise und von Südafrika bestrittene US-Vorwürfe, es habe im vergangenen Jahr Waffen an Russland geliefert, einbrach.

Um 0635 GMT notierte der Rand bei 19,7500 gegenüber dem Dollar und damit 0,3% schwächer als bei seinem letzten Schlusskurs.

Der Dollar legte gegenüber einem Währungskorb an den globalen Märkten um etwa 0,3% zu.

Der Rand hatte am Dienstag ein Allzeittief von 19,8600 zum Dollar erreicht, bevor er sich wieder etwas erholte.

Die Handelszahlen für April werden am Mittwoch gegen 1200 GMT von der Steuerbehörde veröffentlicht. Von Reuters befragte Analysten rechnen mit einem geringeren Überschuss von 4,95 Milliarden Rand gegenüber 6,89 Milliarden Rand im März.

Die südafrikanische Benchmark-Staatsanleihe 2030 notierte im frühen Handel unverändert, die Rendite sank um 1 Basispunkt auf 11,305%.