Der tägliche Absatz von Gasöl fiel im Juli im Vergleich zum Juni um 19,7% auf etwa 2,96 Millionen Tonnen, so die Daten.

Die Kraftstoffnachfrage in dem drittgrößten Ölimporteur und -verbraucher der Welt sinkt typischerweise während der viermonatigen Monsunzeit, die im Juni beginnt, da Teile des Landes von schweren Überschwemmungen betroffen sind.

Auch die Nachfrage aus dem Agrarsektor wird in dieser Zeit beeinträchtigt, da weniger Bewässerungsbedarf besteht.

Die Gasölverkäufe der staatlichen Einzelhändler wurden zusätzlich beeinträchtigt, da der private Raffineriebetreiber Reliance Industries Ltd den Kraftstoff zu günstigeren Preisen verkauft.

Gasöl macht etwa zwei Fünftel des gesamten indischen Verbrauchs an raffinierten Kraftstoffen aus und steht in direktem Zusammenhang mit der industriellen Aktivität in der drittgrößten Volkswirtschaft Asiens.

Die täglichen Benzinverkäufe der staatlichen Kraftstoffeinzelhändler gingen im Juli im Vergleich zum Vormonat um 10,8% auf rund 1,26 Millionen Tonnen zurück, wie die Daten zeigten.

Den staatlichen Einzelhändlern und Raffinerien - Indian Oil Corp, Hindustan Petroleum Corp und Bharat Petroleum - gehören etwa 90% der indischen Einzelhandelsgeschäfte für Kraftstoffe.

Nachstehend finden Sie eine Tabelle mit den vorläufigen täglichen Kraftstoffverkaufsdaten der staatlichen indischen Raffinerien mit Mengenangaben in Tausend Tonnen.

Raffinierte Kraftstoffe Juli 1-16 %Chg %Chg %Chg vs

2023 Monat/Monat Jahr/Jahr 2021

Benzin 1258,4 -10,8 -10,5 12,5

Gasöl 2961,6 -19,7 -14,9 10,1

Flugzeugtreibstoff 301,8 -6,7 6,1 101,1

Flüssiggas (Liquefied Petroleum Gas) 1275.5 3.8 -6.3 6.0