Indische Aktien dürften am Donnerstag leicht höher eröffnen, nachdem sie in der vorangegangenen Sitzung so stark wie seit mehr als drei Jahren nicht mehr gestiegen waren, da Premierminister Narendra Modi eine dritte Amtszeit anstrebt.

Der Gift Nifty wurde um 7:59 Uhr IST bei 22.677,00 gehandelt, was darauf hindeutet, dass der Benchmark Nifty 50 geringfügig höher eröffnen wird als sein Schlusskurs vom Mittwoch von 22.620,35.

Die Nationale Demokratische Allianz hat am Mittwoch Modi offiziell zum Regierungschef ernannt. Unerwartete Wahlergebnisse haben dazu geführt, dass Modis Bharatiya Janata Party auf Bündnispartner angewiesen ist, um an der Macht zu bleiben.

Die indischen Aktienbenchmarks NSE Nifty 50 und S&P Sensex schlossen am Mittwoch über 3% höher, nachdem sie am Dienstag um fast 6% gefallen waren.

Die National Stock Exchange of India wickelte am Mittwoch mit 19,71 Mrd. Aufträgen und 285,5 Mio. Transaktionen die bisher höchste Anzahl von Transaktionen an einem einzigen Handelstag ab.

Ausländische institutionelle Anleger (FII) verkauften am Mittwoch netto indische Aktien im Wert von 56,56 Milliarden Rupien (678,2 Millionen Dollar), wie vorläufige Daten der NSE zeigen.

"Die Aufmerksamkeit wird weiterhin auf der Regierungsbildung und der bevorstehenden Sitzung der Reserve Bank of India liegen", sagte Vinod Nair, Leiter des Research bei Geojit Financial Services.

Die geldpolitische Entscheidung Indiens und der mit Spannung erwartete US-Arbeitsmarktbericht werden beide am Freitag erwartet.

Am Donnerstag werden Konsum- und Autoaktien im Mittelpunkt stehen, nachdem mehrere Broker diese gegenüber Investitionsgütern, staatlichen Unternehmen, Industriewerten und Versorgern bevorzugt haben, da sie davon ausgehen, dass sich einige der Reformen in diesen Sektoren wahrscheinlich verzögern werden.

AKTIEN ZUM BEOBACHTEN

Rail Vikas Nigam: Der staatliche Eisenbahninfrastrukturentwickler erhält von der Eastern Railway die Zusage für ein Projekt, das 3,91 Milliarden Rupien kosten soll.

Bharat Heavy Electricals: Der Hersteller von Energie- und Industrieanlagen erhält Aufträge für thermische Kraftwerksprojekte, darunter einen von Adani Power.

($1 = 83,3940 Indische Rupien)