Kabosu, der japanische Hund, der zu einem globalen Meme und zum Gesicht der alternativen Kryptowährung Dogecoin wurde, ist im Alter von 18 Jahren gestorben, wie sein Besitzer am Freitag in einem Blogpost bekannt gab.

Der japanische Shiba Inu sei im Schlaf verstorben, schrieb seine Besitzerin Atsuko Sato.

Kabosu wurde als das Gesicht von Dogecoin bekannt, einer alternativen Kryptowährung, die als satirische Kritik an der Kryptowelt von 2013 begann.

Aber der Wert des Tokens stieg sprunghaft an, nachdem Tesla-Chef Elon Musk, ein Befürworter von Kryptowährungen, im Jahr 2020 begann, darüber zu twittern. Seitdem hat der Milliardär wiederholt für den Coin geworben.

Dogecoin hat seinen Marktwert im letzten Jahr um bis zu 4 Milliarden Dollar erhöht, als der Milliardär, der 2022 die Social-Media-Website Twitter kaufte, kurzzeitig das blaue Vogellogo von Twitter durch ein Bild von Kabosu ersetzte. Musk benannte daraufhin Twitter in X um.

Mit einer Marktkapitalisierung von rund 23,6 Milliarden Dollar ist Dogecoin nun die neuntgrößte Kryptowährung, so die Datenseite Coingecko.com.

"Der Einfluss, den dieser eine Hund auf der ganzen Welt hat, ist unermesslich", schrieb Dogecoin am Freitag auf der Social-Media-Seite X.