Der Spot-Goldpreis stieg um 0,4% auf $2.033,92 pro Unze (Stand: 0209 GMT). Die US-Goldfutures lagen unverändert bei $2.048,40.

Die Renditen der 10-jährigen US-Benchmarkanleihen verharrten am Mittwoch in der Nähe eines Fünfmonatstiefs, nachdem die britische Inflation im November auf den niedrigsten Stand seit mehr als zwei Jahren gesunken war. [US/]

Der Dollar gab gegenüber seinen Konkurrenten um 0,1% nach, wodurch Gold für Inhaber anderer Währungen billiger wurde. [USD/]

"Gold wird nach wie vor durch die Aussicht auf einen globalen Zinssenkungszyklus, vor allem in den USA, unterstützt", sagte Kyle Rodda, Finanzmarktanalyst bei Capital.com.

"Aus technischer Sicht haben die Preise an Schwung verloren. Es besteht das Risiko eines kurzfristigen Rückschlags, vor allem angesichts der jüngsten Äußerungen von Fed-Vertretern zu den Aussichten auf Zinssenkungen im nächsten Jahr und der potenziell überkauften Natur der Anleihen.

Eine dovishe Tendenz der Fed in ihrer letzten Sitzung hat Händler dazu veranlasst, mehrere Zinssenkungen im Jahr 2024 einzuplanen, die bereits im März beginnen könnten.

Die Fed-Beamten haben sich jedoch seither gegen die Idee schneller Zinssenkungen im nächsten Jahr gewehrt. Niedrigere Zinssätze verringern die Opportunitätskosten des Haltens von Goldbarren ohne Rendite.

Das Hauptaugenmerk liegt nun auf dem Bericht zum US-BIP für das dritte Quartal und den wöchentlichen Daten zu den Anträgen auf Arbeitslosenunterstützung im Laufe des Tages, bevor am Freitag der mit Spannung erwartete Bericht zum Kernindex der persönlichen Konsumausgaben (PCE) für November, dem von der Fed bevorzugten Maß für die zugrunde liegende Inflation, veröffentlicht wird.

Die Daten vom Mittwoch zeigten, dass die Verkäufe bestehender Eigenheime in den USA im November unerwartet gestiegen sind, während das Verbrauchervertrauen im Dezember aufgrund des Optimismus hinsichtlich des Arbeitsmarktes stärker als erwartet zugenommen hat.

Spot-Silber stieg um 0,5% auf $24,24 pro Unze, während Platin um 0,5% auf $963,49 und Palladium um 1,2% auf $1.210,94 zulegte.