Die Anleger wetten darauf, dass die EZB in diesem Jahr mehrere Zinssenkungen vornehmen wird, wobei der erste Schritt im März oder April erfolgen wird, obwohl einige Entscheidungsträger angedeutet haben, dass es länger dauern könnte, bis sie sicher sind, dass die Inflation unter Kontrolle ist.

Villeroy, der auch Chef der französischen Zentralbank ist, lehnte es in einer Neujahrsansprache an den französischen Finanzsektor ab, einen Zeitrahmen zu nennen. Er sagte, dass sich die EZB bei ihren Entscheidungen an den Daten orientieren und nichts überstürzen werde.

"Wir werden die Zinssätze in diesem Jahr senken, wenn die Inflationserwartungen solide bei 2% verankert sind (mit) effektiven und nachhaltigen Daten", sagte er.

Die Inflation in der Eurozone ist stetig zurückgegangen, obwohl sie im Dezember von 2,4% im November auf 2,9% gestiegen ist. Dies ist vor allem auf technische Faktoren wie das Ende staatlicher Subventionen und niedrige Energiepreise zurückzuführen, die aus den zur Berechnung der Inflationsraten verwendeten Basiszahlen herausfallen.