Die Schweizerische Nationalbank hat am Donnerstag überraschend ihren Leitzins um 25 Basispunkte auf 1,50% gesenkt. Damit war sie die erste große Zentralbank, die ihre restriktive Geldpolitik zur Bekämpfung der Inflation zurückgenommen hat.

Es war die erste Entscheidung seit der Ankündigung des langjährigen Präsidenten Thomas Jordan, im September zurückzutreten.

Die Entscheidung, die Zinsen zu senken, hat die Ökonomen überrascht. Die Mehrheit der von Reuters befragten Analysten hatte erwartet, dass die SNB die Zinsen bei 1,75% belassen würde. Es war auch die erste Zinssenkung der SNB seit neun Jahren. (Bericht von John Revill, Bearbeitung durch Dave Graham)