Die Risikobereitschaft an den globalen Märkten hat sich dank des Optimismus, dass die US-Demokraten und Republikaner kurz vor einer Einigung über die Anhebung der Schuldenobergrenze stehen und einen wirtschaftlich katastrophalen Zahlungsausfall vermeiden, belebt.

Europäische und asiatische Aktien stiegen am Donnerstag, der Dollar hielt sich in der Nähe eines Sieben-Wochen-Hochs gegenüber einem Korb der wichtigsten Währungen und die Aktienfutures an der Wall Street deuten auf eine stabile Eröffnung hin, nachdem der S&P 500 Index am Mittwoch um 1,2% zugelegt hatte.

Während ein Aufschub der Schuldenobergrenze die Märkte in den kommenden Tagen beflügeln könnte, bleibt der Hintergrund einer glanzlosen Weltwirtschaft unverändert, deren zwei Motoren, China und die USA, stottern.

Eine Dosis Wachstum aus China würde der langfristigen Risikobereitschaft helfen, aber die Vorhersagen, dass die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt sich aus der Zwangsjacke der COVID-19-Beschränkungen befreien würde, erweisen sich als weit hergeholt.

Der chinesische Renminbi hat die 7-Dollar-Marke überschritten und ist in diesem Jahr um 1,4 % gefallen, nachdem die Berichte über die Industrieproduktion und die Einzelhandelsumsätze enttäuschend ausgefallen sind und sich der Anstieg der Immobilienpreise verlangsamt hat - und das alles trotz einer Politik der Stimulierung des Immobilienmarktes und des Abbaus des Nachholbedarfs.

Der China Economic Surprise Index von Citi ist auf dem niedrigsten Stand seit Januar, ein weiteres Zeichen dafür, dass sich die Wachstumsaussichten verschlechtert haben.

Die Unternehmensgewinne in den USA zeichnen unterdessen ein düsteres Bild von der Zurückhaltung der Verbraucher, da die verzögerte Wirkung der Zinserhöhungen auf eine über dem Ziel liegende Inflation trifft.

Der große Einzelhändler Target signalisierte am Mittwoch ein düsteres zweites Quartal, da die Kunden aufgrund der hohen Preise von Ausgaben für nicht lebensnotwendige Elektronik und Haushaltswaren absehen, einen Tag nachdem Home Depot die Jahresumsatzschätzungen gesenkt hatte.

Walmart, das aufgrund seiner Konzentration auf preisgünstige Basiskonsumgüter möglicherweise besser dasteht, wird im Laufe des Tages sein eigenes Update veröffentlichen.

Der S&P 500 wird zu einem satten 18-fachen der prognostizierten Gewinne gehandelt, was den Tech-Mega-Aktien, die den Index dominieren, zu verdanken ist. Die Marktkapitalisierung von Apple übersteigt die des Small-Cap-Index Russell 2000, und der technologielastige Nasdaq 100 ist in diesem Jahr um 24% gestiegen.

Der Tech-Sektor boomt aufgrund der Vorhersagen, dass die US-Notenbank ab Juli die Zinsen senken wird, was den Appetit auf zinssensitive Wachstumsunternehmen erhöht, deren Bewertungen geschmeichelt werden, wenn das Geld billiger wird. Eine weitere Outperformance hängt davon ab, ob die Märkte die Bereitschaft der Fed richtig einschätzen, die Zinsen ab Juli zu senken.

Eine Vielzahl von Fed-Sprechern sprach sich in dieser Woche jedoch dafür aus, die Geldpolitik straff zu halten, solange die Inflation hoch bleibt.

Entwicklungen, die die Märkte am Donnerstag beeinflussen könnten:

* Wirtschaftliche Ereignisse: Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung in den USA, Verkäufe bestehender Häuser in den USA, Philly Fed Geschäftsindex.

* Sprecher der Zentralbanken: Fed-Gouverneur Philip Jefferson, Fed-Vizepräsident für Aufsicht Michael Barr.

* Gewinne: Walmart, Alibaba, Applied Materials.