Der Goldpreis hat sich am Mittwoch oberhalb der Schlüsselmarke von $2.000 stabilisiert, gestützt durch die Erwartung von Zinssenkungen der US-Notenbank im nächsten Jahr, während die Anleger die im Laufe der Woche anstehenden US-Inflationszahlen erwarteten.

Um 0914 GMT notierte der Goldpreis unverändert bei $2.040,69 pro Unze. Die US-Goldfutures stiegen um 0,1% auf $2.053,90.

"Nach der großen Bewegung ist der Markt ein wenig in einer abwartenden Haltung. Dies könnte auch mit der geringeren Aktivität vor den Feiertagen zusammenhängen", sagte UBS-Analyst Giovanni Staunovo.

"Die Marktteilnehmer werden daher auf Daten achten, die die Geldpolitik der Fed beeinflussen, wie Inflations- und Arbeitsmarktdaten."

Der Bericht über den Kernindex der persönlichen Verbrauchsausgaben (PCE) für November, das von der Fed bevorzugte Maß für die zugrunde liegende Inflation, wird am Freitag erwartet.

Letzte Woche hat die Fed angedeutet, dass die Phase der Straffung der Geldpolitik zu Ende geht, und signalisiert, dass Zinssenkungen im Jahr 2024 erfolgen könnten.

Weitere Fortschritte bei der Eindämmung der Inflation werden für die Entscheidung der Fed über eine Zinssenkung im nächsten Jahr ausschlaggebend sein, sagte Austan Goolsbee, Präsident der Chicago Fed Bank.

Einige Fed-Beamte haben sich gegen die steigenden Markterwartungen in Bezug auf Zinssenkungen gewehrt.

"Kommentare von Fed-Vertretern, die darauf hinweisen, dass die Markterwartungen in Bezug auf Zinssenkungen der Fed ein wenig aggressiv sind, waren ebenfalls ein Faktor, der den Preisanstieg begrenzt hat", fügte Staunovo hinzu.

Niedrigere US-Zinssätze erhöhen die Attraktivität von Gold. Laut dem CME FedWatch-Tool preisen die Märkte eine etwa 75%ige Chance auf eine Zinssenkung im März ein.

"Wir gehen davon aus, dass der feste Ton in nächster Zeit vorherrschen wird, glauben aber, dass eine ernsthafte Herausforderung nach oben bis Anfang 2024 warten muss", sagte der unabhängige Analyst Ross Norman.

Bei den anderen Metallen kletterte der Spot-Silberpreis um 0,1% auf $24,04 pro Unze, während Platin um 0,2% auf $956,47 zulegte. Palladium fiel um 1,4% auf $1.206,62. (Berichterstatterin: Anjana Anil in Bengaluru; Redakteurin: Sonia Cheema)