Der südafrikanische Rand erholte sich am Freitag etwas von seinen Verlusten, nachdem er zuvor aufgrund positiver US-Arbeitsmarktdaten auf ein Viermonatstief gefallen war.

Um 1328 GMT handelte der Rand bei 19,5150 gegenüber dem Dollar, nahe seinem vorherigen Schlusskurs von 19,5125.

Zuvor war er auf 19,6400 gefallen und hatte damit den niedrigsten Stand seit Juni erreicht, nachdem die US-Arbeitsmarktdaten für September einen unerwartet starken Anstieg der Arbeitsplätze gezeigt hatten.

Der Dollar notierte zuletzt rund 0,3% fester gegenüber einem Korb von Weltwährungen.

Analysten hatten zuvor gewarnt, dass ermutigende US-Arbeitsmarktdaten den Dollar stärken und den Rand negativ beeinflussen würden.

Der Rand hat seit Jahresbeginn rund 12,7% gegenüber dem Dollar verloren.

"Der Rand ist in diesem Jahr sehr schwach geblieben und weit von seinem fairen Wert von etwa 15,00 R/USD entfernt. Ein wesentlicher Grund dafür ist die beträchtliche Stärke des US-Dollars", sagte Annabel Bishop, Wirtschaftsexpertin bei Investec, in einer Research Note.

Die Nettodevisenreserven Südafrikas fielen bis Ende September auf 54,980 Mrd. $ gegenüber 55,444 Mrd. $ im August, wie Daten der Zentralbank am Freitag zeigten.

An der Johannesburger Börse notierte der Blue-Chip-Index Top-40 zuletzt rund 0,4% höher.

Die südafrikanische Benchmark-Staatsanleihe 2030 notierte etwas fester, die Rendite sank um 4 Basispunkte auf 10,965%. (Berichterstattung von Tannur Anders, Bearbeitung durch Bhargav Acharya, Mark Potter und Angus MacSwan)