Um 0604 GMT notierte der Rand bei 18,4925 gegenüber dem Dollar und damit etwa 0,16% schwächer als bei seinem vorherigen Schlusskurs.

Der Dollar wurde zuletzt bei 102,640 gehandelt und damit etwa 0,05% stärker gegenüber einem Korb von Weltwährungen.

Der Rand schwächte sich wie andere Währungen in dieser Woche gegenüber dem Dollar ab, nachdem die Herabstufung der Kreditwürdigkeit der USA durch Fitch "zu höheren Kreditspreads und einem Risikoabbau führte", so die Analysten der Rand Merchant Bank in einer Research Note.

"(Der Dollar/Rand-Wechselkurs) wird eher normal gehandelt und folgt den üblichen globalen Faktoren. Aber da der (Dollar) stärker wird und die globalen Risikoaktiva schwächer werden, bleibt (der Dollar/Rand-Wechselkurs) immer noch mit einem Aufwärtstrend behaftet", fügte RMB hinzu.

Der Rand orientiert sich häufig an globalen Wirtschaftsfaktoren, wenn es keine lokalen Faktoren gibt.

Um 0715 GMT werden die monatlichen PMI-Daten für die gesamte Wirtschaft des Landes veröffentlicht, die Aufschluss über die Aktivität des südafrikanischen Privatsektors geben werden.

Die südafrikanische Benchmark-Staatsanleihe 2030 notierte im frühen Handel unverändert bei einer Rendite von 10,390%.