Laut BofA Global Research haben die Anleger in der Woche bis Mittwoch Value-Aktien abgestoßen und Growth-Aktien gekauft. Die kühler als erwartet ausgefallenen Inflationsdaten ließen die Anleiherenditen sinken.

In dieser Woche gab es Zuflüsse in Höhe von 1,8 Mrd. USD in US-Wachstumsaktienfonds und Abflüsse in Höhe von 2,6 Mrd. USD aus US-Wertaktien, so die Bofa in ihrer wöchentlichen Übersicht über die Zu- und Abflüsse an den Weltmärkten unter Berufung auf Daten des EPFR.

Der US-Verbraucherpreisindex blieb laut Daten vom Mittwoch im Mai unerwartet unverändert, was die Märkte veranlasste, die Wetten darauf zu erhöhen, dass die US-Notenbank die Zinsen in diesem Jahr zweimal senken könnte. Traditionell entwickeln sich Wachstumsaktien in einem Niedrigzinsumfeld gut.

Darüber hinaus gab es in dieser Woche Zuflüsse in Höhe von $40 Milliarden in Bargeld, und die Anleger kauften US-Treasuries im Wert von $1,8 Milliarden und Investment-Grade-Anleihen im Wert von $7,7 Milliarden.

Die Federal Reserve selbst prognostizierte am Mittwoch nur eine Zinssenkung in diesem Jahr, während sie im März noch von drei Zinssenkungen ausgegangen war.