Um 0615 GMT notierte der Rand bei 18,8650 gegenüber dem Dollar und damit mehr als 0,5% stärker als bei seinem letzten Schlusskurs.

Der Dollar wurde zuletzt rund 0,1% schwächer gegenüber einem Korb globaler Währungen gehandelt.

"Aus heutiger Sicht ist USD/ZAR immer noch tendenziell schwächer. Aber die Volatilität der US-Renditen birgt ... Risiken", sagten die Analysten der Rand Merchant Bank in einer Morgenbesprechung.

Die Renditen der US-Staatsanleihen stiegen am Montag kurzzeitig auf über 5%, sind seitdem aber wieder zurückgegangen, während die Anleger die Wirtschaftsdaten als Richtschnur für die Zinssätze abwarten und die Spannungen im Nahen Osten beobachten.

Um 0700 GMT wird die südafrikanische Zentralbank den südafrikanischen Frühindikator für August veröffentlichen, der Daten zu Fahrzeugverkäufen, Geschäftsvertrauen, Geldmenge und anderen Faktoren enthält.

Dies wird helfen, die Aussichten für die am stärksten industrialisierte Wirtschaft Afrikas zu beurteilen.

Südafrikas Benchmark-Staatsanleihe 2030 notierte im frühen Handel unverändert bei 10,825%.