Der Rubel wurde am Freitag vor der Sitzung der Zentralbank zur Festlegung der Zinssätze und vor der Rede von Präsident Wladimir Putin auf dem wichtigsten russischen Investitionsforum in St. Petersburg stabil gehandelt.

Um 0744 GMT notierte der Rubel gegenüber dem Dollar 0,1% schwächer bei 88,95 und hatte gegenüber dem Euro 0,1% verloren und notierte bei 96,86. Gegenüber dem Yuan gab er um 0,2% auf 12,25 nach.

Die meisten von Reuters befragten Analysten rechneten mit einer Beibehaltung des Leitzinses von 16%, während ein Viertel eine Anhebung auf 17% vorhersagte, da die Inflation hartnäckig hoch bleibt. Höhere Zinssätze stützen die russische Währung, indem sie das Sparen in Rubel attraktiver machen.

Die Zentralbank wird ihre Zinsentscheidung um 1030 GMT bekannt geben und Gouverneurin Elvira Nabiullina wird um 1400 GMT eine Pressekonferenz abhalten, etwas später als üblich, um eine Überschneidung mit Putins Auftritt beim Wirtschaftsforum in St. Petersburg zu vermeiden.

Der Chef der russischen Staatsbank VTB, Andrei Kostin, prognostizierte am Donnerstag eine Zinserhöhung um 100 Basispunkte und korrigierte seine Vorhersage, nachdem er die Kommentare der Zentralbankchefin zur Inflation gehört hatte.

Nabiullina hatte sich bei ihrem Auftritt auf dem Forum kaum zur Geldpolitik geäußert und sich mehr auf die Rolle Russlands auf der globalen Bühne konzentriert.

Rohöl der Sorte Brent, ein globaler Referenzwert für Russlands wichtigstes Exportgut, verlor 0,1% auf $79,83 pro Barrel.

Die russischen Aktienindizes waren höher.

Der in Dollar denominierte RTS-Index stieg um 0,3% auf 1.135,1 Punkte. Der auf Rubel basierende russische MOEX-Index lag 0,4% höher bei 3.204,5 Punkten.

Die Analysten der Sinara Investment Bank sagten, dass sich die Zinserhöhung um 100 Basispunkte bereits in den russischen Aktienkursen niedergeschlagen zu haben scheint.

Für den Leitfaden für russische Aktien siehe

Für russische Staatsanleihen siehe (Berichterstattung durch Alexander Marrow; Bearbeitung durch Sriraj Kalluvila)