Die Türkei und Somalia haben Anfang des Monats während des Besuchs des somalischen Verteidigungsministers in Ankara ein Abkommen über Verteidigung und wirtschaftliche Zusammenarbeit unterzeichnet.

Zu den Einzelheiten des Abkommens sagte ein Beamter des türkischen Verteidigungsministeriums unter der Bedingung der Anonymität, dass Ankara der somalischen Armee seit mehr als zehn Jahren Ausbildungsmaßnahmen anbietet.

Das Abkommen zielt darauf ab, die Verteidigungszusammenarbeit zwischen der Türkei und Somalia zu verbessern, sagte der Beamte.

"Auf Ersuchen Somalias werden wir Unterstützung im Bereich der maritimen Sicherheit leisten, so wie wir es bereits im Bereich der Terrorismusbekämpfung getan haben", sagte er.

"Wir werden Somalia helfen, seine Kapazitäten und Fähigkeiten zur Bekämpfung illegaler und irregulärer Aktivitäten in seinen Hoheitsgewässern zu entwickeln.

Die Türkei hat sich in den letzten Jahren zu einem engen Verbündeten der somalischen Regierung entwickelt. Ankara hat Schulen, Krankenhäuser und Infrastruktur gebaut und Stipendien für Somalier zum Studium in der Türkei bereitgestellt.

Im Jahr 2017 eröffnete die Türkei in Mogadischu ihren größten Militärstützpunkt in Übersee. Außerdem bildet die Türkei das somalische Militär und die Polizei aus.