Carag gelingt Durchbruch in der Entwicklung von abbaubaren Vorhofseptumdefekt Implantaten - klinischer Einsatz erfolgreich durchgeführ

Baar & Frankfurt am Main, 14. Mai, 2014

CARAG AG hat heute den erfolgreichen ersten klinischen Einsatz eines bioresorbierbaren Implantates zum Verschluss von Vorhofseptumdefekten bekannt gegeben. Der Vorhofseptumdefekt gehört zu den häufigen Herzdefekten, konnte bisher aber nur chirurgisch oder mit Implantaten mit metallischem Gerüst verschlossen werden.

Die Eingriffe mit dem bioresorbierbaren Implantat wurden von Prof. Dr. Horst Sievert und Dr. Björn Söderberg am CardioVasculären Centrum in Frankfurt erfolgreich durchgeführt.

"Die Implantate mit dem bioresorbierbaren Gerüst sind gut zu platzieren und mittels Durchleuchtung und Ultraschall einfach zu überwachen. Sie zeigen gute Verschlussresultate", sagt Prof. Sievert. Dr. Söderberg erwartet die klinische Bestätigung des Verschlusses des resorbierten Implantates Ende 2014, was für den Verschluss von Vorhofseptumdefekten mittels Kathetertechnik ein grosser Durchbruch wäre. "So könnten die Komplikationen mit den bisherigen Implantaten wie Erosionen, Arrhythmien oder Thrombosen verhindert werden" meint Jérôme Bernhard, CEO von Carag - eine grosse Erleichterung für viele Patientinnen und Patienten.

Für weitere Informationen:

Jérôme Bernhard, CEO

+41 41 766 02 02

jerome.bernhard@carag.com, www.carag.com


Medienmitteilung (PDF)
3D Echo (JPG)
CBSO (JPG)



Provider
Channel
Contact
Tensid Ltd., Switzerland
www.tensid.ch


newsbox.ch
www.newsbox.ch


Provider/Channel related enquiries
marco@tensid.ch
+41 41 763 00 50