Der offizielle Einkaufsmanagerindex (PMI) für das nicht-verarbeitende Gewerbe lag im Januar bei 51,1 gegenüber 52,7 im Dezember, wie Daten des National Bureau of Statistics (NBS) zeigen. Die 50-Punkte-Marke trennt auf monatlicher Basis zwischen Wachstum und Schrumpfung.

Während sich die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt im vergangenen Jahr von dem pandemiebedingten Einbruch im Jahr 2020 weitgehend erholte, hinkte der Dienstleistungssektor der Erholung hinterher, da Chinas harte Nullzollpolitik die Verbraucherausgaben belastet.

Der offizielle chinesische Composite PMI, der sowohl das verarbeitende Gewerbe als auch den Dienstleistungssektor umfasst, lag bei 50,1, verglichen mit 52,2 im Dezember.