Die Studie, die der erste Bericht darüber sein wird, wie gut Lumakras in Kombination mit Immuntherapien - Keytruda von Merck & Co und Tecentriq von Roche Holding AG - funktioniert, wurde als Teil des Presseprogramms auf der Tagung der Organisation in Wien ausgewählt, sagte WCLC-Sprecher Chris Martin.

Lumakras ist ein oral einzunehmendes Medikament, das auf eine mutierte Form eines als KRAS bekannten Gens abzielt, das bei etwa 13% der nicht-kleinzelligen Lungenkarzinome (NSCLC), der häufigsten Art von Lungenkrebs, und weniger häufig bei einigen anderen soliden Tumoren auftritt.

Daten aus einer kleinen Studie zu Lumakras in Kombination mit einem Medikament, das auf einen anderen Krebswachstumsfaktor namens SHP2 abzielt, zeigten, dass von 11 Patienten mit fortgeschrittenem NSCLC 3 eine bestätigte Tumorschrumpfung und 7 eine stabile Erkrankung aufwiesen.

Von vier NSCLC-Patienten, die die höchsten getesteten Dosen des anderen Medikaments - RMC-4630 von Revolution Medicine und Sanofi - erhielten, sprachen drei auf die Behandlung an und alle hatten ihre Krankheit unter Kontrolle, so die Forscher.

Lumakras wurde im vergangenen Jahr von der US-Arzneimittelbehörde FDA für Patienten mit fortgeschrittenem Lungenkrebs mit KRAS-Mutationen zugelassen, deren Krankheit sich nach einer Behandlung mit Chemotherapie oder anderen Medikamenten verschlimmert hat.

Amgen strebt eine Ausweitung der zugelassenen Anwendungen für Lumakras an, auch in Kombination mit anderen Therapien zur Behandlung von Patienten mit Lungenkrebs im Frühstadium.

Laut Refinitiv erwarten die Analysten an der Wall Street im Durchschnitt, dass der Umsatz von Lumakras bis 2024 mehr als 1 Milliarde Dollar pro Jahr betragen wird.

Die Anleger sind besonders gespannt darauf, wie sich das Medikament von Amgen im Vergleich zu dem experimentellen KRAS-Medikament Adagrasib von Mirati Therapeutics Inc. schlägt.

Amgen, das eine beschleunigte FDA-Zulassung für Lumakras erhalten hat, wird voraussichtlich noch vor Ende dieses Jahres bestätigende Studiendaten bekannt geben.