Diese Woche findet die 'Europäische Parlamentarische Woche' statt: Die EU-Abgeordneten empfangen ihre Kollegen aus den nationalen Parlamenten, um mit ihnen über die Themen Wirtschaft, Wachstum und Beschäftigung zu debattieren. Des Weiteren findet am Mittwoch (1.2.) und Donnerstag (2.2.) eine Plenartagung statt, in deren Rahmen sich die Abgeordneten unter anderem mit der Energieunion und dem US-Einreiseverbot befassen werden.

EU-Abgeordnete und Abgeordnete der nationalen Parlamente kommen diese Woche in Brüssel zur 'Europäischen Parlamentarischen Woche 2017 ' zusammen. Im Rahmen dieser Veranstaltung werden die Abgeordneten wirtschaftliche, haushaltsbezogene und soziale Fragen erörtern. Die 'Europäische Parlamentarische Woche' findet von 30. Januar bis 1. Februar statt.

Am Mittwoch (1.2.) debattiert das Plenum mit Kommissionsvizepräsident Maros Sefcovic über die nächsten Schritte zur Vervollständigung der Energieunion. Ziel der Energieunion ist, leistbare und klimafreundliche Energie für Europa sicherzustellen.

Die EU-Abgeordneten debattieren am Mittwoch im Plenum über das US-Einreiseverbot gegen Menschen aus mehrheitlich muslimischen Ländern.

Der Umweltausschuss stimmt am Dienstag (31.1.) über Optionen der EU ab, um den Zugang zu Arzneimitteln zu verbessern. Ziel ist, Patienten den Zugang zu bezahlbaren und innovativen Behandlungen zu ermöglichen.

Vorschläge für eine integrierte Politik der Europäischen Union für die Arktis stehen am Dienstag auf der Tagesordnung. Der Außenausschuss und der Umweltausschuss stimmen gemeinsam über Vorschläge ab, um die Arktis besser vor den Folgen des Klimawandels zu schützen und internationalen Spannungen vorzubeugen.

Am Donnerstag (2.2.) werden die Abgeordneten die EU-Kommission dazu aufrufen, gemeinsame EU-Regeln für die grenzübergreifende Anerkennung von Adoptionen vorzuschlagen.

Gemäß einer informellen Einigung, die die Unterhändler des Parlaments und des Ministerrates im Dezember 2016 erzielt haben, werden georgische Staatsbürger ohne Visum in die EU reisen können. Nun müssen die Abgeordneten diese Einigung billigen. Die Plenardebatte und die Abstimmung finden am Donnerstag statt. Die Visumbefreiung gilt nur für den Schengen-Raum.

Folgen Sie @Europarl_DEauf Twitter für die neuesten Nachrichten aus dem Europäischen Parlament

Europäisches Parlament veröffentlichte diesen Inhalt am 30 Januar 2017 und ist allein verantwortlich für die darin enthaltenen Informationen.
Unverändert und nicht überarbeitet weiter verbreitet am 31 Januar 2017 14:56:11 UTC.

Originaldokumenthttp://www.europarl.europa.eu/news/de/news-room/20170127STO60005/Diese-Woche-im-EP-EPW-2017-Arzneimittel-Energieunion-US-Einreiseverbot

Public permalinkhttp://www.publicnow.com/view/3AD7750909F767FC1B5E19D2D242E4F4E686096E