Forever Healthy und Buck Institute kündigen Partnerschaft zur Förderung von
anwendungsnaher Forschung im Bereich der menschlichen Verjüngung an

^
DGAP-News: Forever Healthy Foundation gGmbH / Schlagwort(e): Kooperation
Forever Healthy und Buck Institute kündigen Partnerschaft zur Förderung von
anwendungsnaher Forschung im Bereich der menschlichen Verjüngung an

15.12.2021 / 09:00
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Forever Healthy und Buck Institute kündigen Partnerschaft zur Förderung von
anwendungsnaher Forschung im Bereich der menschlichen Verjüngung an

- Michael Greve's Forever Healthy Foundation stellt dem Buck Institute 5
Millionen Dollar zur Verfügung, um wissenschaftliche Innovationen mit hohem
Potenzial für die Gründung von Start-ups zu unterstützen -


Karlsruhe, Deutschland und Novato, Kalifornien, USA - Dezember 15, 2021 -
Die Forever Healthy Foundation und das Buck Institute for Research on Aging
gaben heute eine neue Partnerschaft bekannt, mit dem Ziel wissenschaftliche
Forschungsprojekte des Instituts voranzutreiben, die eine Umkehrung
physiologischer Alterungsprozesse beim Menschen ermöglichen. Der Schwerpunkt
liegt dabei auf modernster Forschung, die auf die Reparatur altersbedingter
Schäden auf zellulärer und molekularer Ebene abzielt. Diese Schäden sind ein
Hauptmerkmal des Alterungsprozesses. Forever Healthy wird fünf Jahre lang
bis zu 1 Million Dollar pro Jahr bereitstellen, um diese Innovationen
voranzutreiben. Die Finanzierung zielt darauf ab, Forschung mit hohem
Umsetzungspotenzial voranzutreiben, um den Übergang vom Labor bis hin zum
fertigen Produkt zu beschleunigen.

Der deutsche Unternehmer und Longevity-Pionier Michael Greve gründete die
humanitäre Initiative Forever Healthy mit dem Ziel, die Entwicklung von
Therapien zu beschleunigen, die den menschlichen Alterungsprozess und die
damit einhergehenden Krankheiten aufhalten. Diese Mission deckt sich mit der
des Buck Instituts, der ersten unabhängigen biomedizinischen Einrichtung der
Welt, die sich ausschließlich mit der Biologie des Alterns befasst.

Greve ist bereits seit 2016 mit dem Buck-Forschungswesen eng verbunden, da
er zuvor Projekte in den Buck-Laboratorien von Prof. Dr. Judith Campisi,
einer der weltweit führenden Wissenschaftlerinnen in der Erforschung von
zellulärer Seneszenz, und Prof. Dr. Julie Andersen, einer ebenfalls
prominenten Forscherin, die daran arbeitet, neue therapeutische
Interventionen für neurodegenerative Krankheiten, wie Alzheimer und
Parkinson zu finden, unterstützt hat. "Ich bin sehr beeindruckt von der
wissenschaftlichen Kompetenz des Buck", sagte Greve, "und betrachte diese
Partnerschaft als den nächsten Schritt bei der Umsetzung von
Forschungsergebnissen über das Altern in präventive Therapien für Menschen
weltweit."

"Wir sind sehr dankbar für Michaels Großzügigkeit und Vision", sagte Eric
Verdin, MD, Präsident und CEO des Buck Institute. "Es ist eine unglaubliche
und aufregende Zeit für unser Fachgebiet, und wir freuen uns, mit Michael
und Forever Healthy zusammenzuarbeiten, und uns dabei in Richtung
anwendbarer Forschung zu bewegen."

Über Forever Healthy
Forever Healthy ist die humanitäre Initiative von Michael Greve, die es sich
zum Ziel gesetzt hat, Menschen zu ermöglichen, ihre gesunde Lebensspanne
ganz wesentlich zu verlängern. Zu den Projekten von Forever Healthy gehören
die Evaluierung neuer Verjüngungstherapien, evidenzbasierte Aufbereitung des
weltweiten medizinischen Spitzenwissens, Finanzierung anwendungsnaher
Forschung zu den Ursachen des Alterns und die Ausrichtung der jährlichen
Undoing Aging Konferenz. Greves Risikokapitalfirma Kizoo, die Mentoring,
Start- und Folgefinanzierung für Biotech-Startups im Bereich der Verjüngung
anbietet, ist ebenfalls Teil der Initiative. Bislang hat Kizoo vierzehn
Start-ups finanziert, die Forschung zu den Ursachen des Alterns in Therapien
für die Anwendung beim Menschen umsetzen.
Erfahren Sie mehr unter: https://forever-healthy.org

Über das Buck Institute
Unser Erfolg wird letztlich die Gesundheitsversorgung verändern. Am Buck
Institute wollen wir die Bedrohung durch altersbedingte Krankheiten für
diese und künftige Generationen beenden, indem wir die fähigsten und
leidenschaftlichsten Wissenschaftler aus einem breiten Spektrum von
Disziplinen zusammenbringen, um die Ursachen des Alterns zu ermitteln und zu
bekämpfen. Als unabhängige, gemeinnützige Einrichtung ist es unser Ziel, die
Gesundheitsspanne des Menschen oder die gesunden Lebensjahre zu verlängern.
Der Buck ist weltweit als Pionier und Vorreiter bei der Bekämpfung des
Alterns anerkannt, dem größten Risikofaktor für schwere Krankheiten wie
Alzheimer, Parkinson, Krebs, Makuladegeneration, Herzkrankheiten und
Diabetes, und möchte den Menschen helfen, länger besser zu leben.
Erfahren Sie mehr unter: https://buckinstitute.org

Medienkontakt Forever Healthy
Frank Schüler
Chief Operating Officer
fs@forever-healthy.org

Medienkontakt Buck Institute
Robin Snyder
Vice President, Communications
RSnyder@buckinstitute.org


---------------------------------------------------------------------------

15.12.2021 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------------

   Sprache:        Deutsch
   Unternehmen:    Forever Healthy Foundation gGmbH
                   Amalienbadstraße 41
                   76227 Karlsruhe
                   Deutschland
   Telefon:        +49 721 51600
   E-Mail:         hello@forever-healthy.org
   Internet:       www.forever-healthy.org
   EQS News ID:    1257822



   Ende der Mitteilung    DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------

1257822 15.12.2021

°