Mit einer Spende in Höhe von insgesamt 120.000 Euro unterstützt der Helaba-Konzern karitative Einrichtungen in seinen Kernregionen Hessen, Thüringen und Nordrhein-Westfalen. Die Empfänger der Helaba-Spenden in Hessen sind der 'Hafen 17 - Treff für Kinder' in Kassel, die 'Off Road Kids Stiftung', die Strahlemann Stiftung Heppenheim und 'Die Mütze e.V./Mütterzentrum Fulda e.V'. Die Einrichtungen erhalten jeweils 10.000 Euro.

'Neben unserer Geschäftstätigkeit prägen die Verantwortung für Gesellschaft und Umwelt das Selbstverständnis der Helaba. Ich freue mich deshalb, diesen karitativen Einrichtungen in Hessen unsere Spende zu übergeben', erklärt Herbert Hans Grüntker, Vorsitzender des Vorstands der Helaba, bei der Spendenübergabe in Frankfurt. 'Wir möchten auf diesem Wege die Arbeit dieser Organisationen fördern und deren engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterstützten.'

Der vom Diakonischen Werk Region Kassel getragene 'Hafen 17-Treff für Kinder' bietet Kindern aus sozial und finanziell benachteiligten Familien sowie Kindern mit Migrations- und Fluchthintergrund Bildungs- und Entwicklungschancen. Ziel ist es, die Lebensperspektiven dieser Kinder zu verbessern. Dabei stehen Themen wie gesunde Lebenshaltung, Ernährung, Bewegung, Lernförderung und der Zugang zu kulturellen Angeboten im Fokus. Die Helaba-Spende wird dafür eingesetzt, den 'Hafen 17-Treff' weiterführen zu können.

Die 'Off Road Kids Stiftung' ist die einzige bundesweit tätige Hilfsorganisation für Straßenkinder und obdachlose junge Menschen in Deutschland. Die Stiftung betreibt neben ihrer virtuellen Streetwork-Station 'sofahopper.de' Streetwork-Stationen in Berlin, Dortmund, Hamburg und Köln. Seit 1993 haben die Streetworker nahezu 5.000 jungen Menschen dabei geholfen, erfolgreich eine neue Lebensperspektive zu finden. Die Spende wird für den Aufbau einer Streetwork-Station in Frankfurt am Main verwendet.

Die Strahlemann Stiftung Heppenheim initiiert, fördert und betreibt nationale und weltweite Bildungsprojekte für Kinder und Jugendliche. Die Projekte reichen vom Bildungsprogramm Talent Company, das bereits an verschiedenen deutschen Schulen verwirklicht wird, bis hin zu Ausbildungsprojekten im Ausland. Die Talent-Companies bieten eine räumliche und inhaltliche Plattform für den aktiven Austausch zwischen Schülern, Lehrern und Unternehmen. Schüler erhalten so die Chance, ihre Talente zu entdecken und sich am Ausbildungsmarkt zu orientieren. Die Spende soll für den Ausbau des Projektes Talent Company in Hessen verwendet werden.

Die Bildungs- und Begegnungsstätte Mütterzentrum e.V. in Fulda wurde 1988 als gemeinnütziger Verein gegründet. Sie ist eine selbst verwaltete Einrichtung, die Alleinerziehenden und Familien unabhängig von Nationalität, Religion, sozialer Herkunft und Alter als Anlaufstelle offen steht und sich für die Interessen und Belange von Müttern und Familien einsetzt. 'Die Mütze' bietet eine Plattform zur Begegnung und Vernetzung. Es gibt offene Gesprächs- und Beratungsangebote. Für niederschwellige Beratung steht eine Sozialpädagogin zur Verfügung. Darüber hinaus gibt es ein vielfältiges Kursangebot, das sich an alle Mütter und Familien in Fulda richtet. Die Spende soll sowohl für generationsübergreifende Familienbildungs- und Familienfreizeitangebote als auch für notwendige Reparaturen im Zentrum selbst eingesetzt werden.

Helaba - Landesbank Hessen-Thüringen Girozentrale veröffentlichte diesen Inhalt am 24 Januar 2018 und ist allein verantwortlich für die darin enthaltenen Informationen.
Unverändert und nicht überarbeitet weiter verbreitet am 24 Januar 2018 13:10:05 UTC.

Originaldokumenthttps://www.helaba.de/helaba/die-helaba/presse/presseinformationen/presseinfos-2017/presseinfos-2017-basislayout/helaba-spendet-40-000-euro-an-hilfsorganisationen-in-hessen/452298

Public permalinkhttp://www.publicnow.com/view/085885541CA8FBEBF29380168F009A8E1A0C15C9