Wärmeres Wetter erhöht den Feuchtigkeitsgehalt in der Luft, was zu intensiveren Regenfällen führt. Während sich die jährliche Niederschlagsmenge in den letzten vier Jahrzehnten kaum verändert hat, hat die Häufigkeit starker Regenfälle in Seoul seit den 2000er Jahren um 27% zugenommen, so ein Bericht des Seoul Institute aus dem Jahr 2021.

Im Zuge des Wolkenbruchs kündigte Seouls Bürgermeister Oh Se-hoon am Mittwoch (10. August) an, dass die Stadt in den nächsten zehn Jahren 1,5 Billionen Won (1,15 Milliarden Dollar) für den Bau von sechs massiven unterirdischen Tunneln ausgeben werde, um Regenwasser zu speichern und abzuleiten und so Überschwemmungen zu verhindern.