Die Futures für Lebend- und Futterrinder schlossen am Donnerstag an der Chicago Mercantile Exchange überwiegend niedriger, da der schleppende Absatz von Rindfleischprodukten wie Hamburgern und Steaks die Preise belastete, sagte Altin Kalo, Ökonom bei der Steiner Group.

"Die Bargeldpreise (für Rinder) sind nicht mehr so stark wie noch vor ein oder zwei Wochen, und wenn man das mit den sinkenden Großhandelspreisen für Rindfleisch kombiniert, gibt das den Leuten nicht viel Vertrauen", sagte Kalo.

Analysten stellten fest, dass der Markt weiterhin mit einem Überangebot an Rindfleisch sowie mit technischem Druck nach einer Rallye am Memorial Day zu kämpfen hat.

"Es werden mehr Rinder geschlachtet als erwartet", sagte Kalo.

Den Daten des US-Landwirtschaftsministeriums (USDA) zufolge sind die Großhandelspreise für Rindfleisch in Boxen am Donnerstag gestiegen, während die Preise für ausgewählte Teilstücke gesunken sind.

Die Händler beobachten auch die Ausbreitung der Vogelgrippe, da sie befürchten, dass die Massenkeulung das kurzfristige Rindfleischangebot erhöhen könnte. Reuters berichtet, dass in fünf US-Bundesstaaten mit der Vogelgrippe infizierte Milchkühe verendet sind oder von Landwirten geschlachtet wurden, weil sie sich nicht erholten.

Eine Person, die sich mit der Vogelgrippe infiziert hatte, starb in Mexiko, wie die Weltgesundheitsorganisation am Mittwoch mitteilte. Der Ausbruch des Virus hat sich am Donnerstag auf 11 Bundesstaaten ausgeweitet, nachdem Minnesota die erste infizierte Herde gemeldet hat.

Der CME-Augustmarkt für Lebendvieh schloss 0,4 Cent niedriger bei 177,475 Cent pro Pfund.

CME August Feeder Cattle schloss mit einem Minus von 1,975 Cents bei 252,85 Cents pro Pfund, während die Maisfutures um 12 Cents stiegen.

Die Schweinefutures legten aufgrund einer technischen Erholung und Schnäppchenkäufen zu, nachdem sie in der vorangegangenen Sitzung den niedrigsten Preis seit Januar erreicht hatten.

Die CME Juli-Futures für Schweine schlossen 0,775 Cents höher bei 92,975 Cents pro Pfund. (Bericht von Heather Schlitz; Bearbeitung von Alan Barona)